TV Programm am Sonntag, 25.5. ab 09:00 Uhr
Tiere bis unters Dach
Folge 88Mutterkuh Lang ist es her, da hat Paulina ein kleines Kalb gerettet. Tag und Nacht hat sie es gefüttert und gestreichelt. Vinzenz hat ihr deshalb das Tier geschenkt und Paulina hat es Felicia genannt. Als Felicia jetzt selbst ein Kalb bekommt, will Paulina, dass Kuh und Kalb Prinzi zusammenbleiben. Vinzenz...
Tiere bis unters Dach...
10:00
10:03
Das tapfere SchneiderleinSieben auf einen Streich - auch wenn es nur Fliegen sind, die Schneider David erlegt, zieht er unerschrocken in die Welt hinaus. Mit Mut und List meistert er alle Gefahren und schafft es bis an den Königshof. Für König Ernst kommt der junge Held wie gerufen. Vielleicht ist er ja der ersehnte...
Das tapfere Schneiderlein...
09:00
09:03
37°LebenBrust-OP: Krank durch Implantate? Nach zwei Stillzeiten lässt sich Lauren Brustimplantate setzen. Doch die machen sie krank. Verdacht: Breast Implant Illness. Jetzt will sie die Implantate loswerden, aber wird sie wieder gesund?
Brustvergrößerungen durch Implantate liegen im Trend: 70.000 Frauen legen sich jährlich in Deutschland...
37°Leben...
09:30
Evangelischer Gottesdienst500 Jahre Bauernkrieg - vom Traum zur Katastrophe Im Gottesdienst wird an die Gestalt Thomas Müntzers erinnert - in all ihrer Ambivalenz: zwischen hohen Idealen und fundamentalistisch anmutender Radikalität.
Der Theologe setzte sich für die gewaltsame Befreiung der Bauern ein. Er wurde gefangen und 1525 hingerichtet. Der Gottesdienst wird in der...
Evangelischer Gottesdienst...
10:15
Bares für Rares - LieblingsstückeHorst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre „Lieblingsstücke“ aus den vergangenen Sendungen.
Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von „Bares für Rares“ bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und...
Bares für Rares - Lieblingsstücke...
09:00
ZIBDie Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung „Zeit im Bild“ liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und...
ZIB...
09:05
Sternstunde PhilosophieIn der Schweizer Gesprächssendung „Sternstunde Philosophie“ diskutieren Philosophen, Wissenschaftler und Künstler Themen einer immer komplexer werdenden Welt.
„Sternstunde Philosophie“ schlägt den großen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist...
Sternstunde Philosophie...
10:05
erLesenMit Biss und Charme begrüßt Heinz Sichrovsky Prominente und Autorinnen und Autoren zum Literaturgespräch.
Im Büchermagazin wird über Lieblingslektüre, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und auch sehr Persönliches...
erLesen...
10:40
NZZ Standpunkte„NZZ Standpunkte“ bietet spannende Interviews und Gespräche zu aktuellen Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft oder Kultur.
Moderiert wird die Sendung von „NZZ“-Chefredakteur Eric Gujer und der Politikphilosophin Katja...
NZZ Standpunkte...
08:55bis 09:10
09:10
42 - Die Antwort auf fast allesKönnen wir Süchte ausschalten? Eine Welt ohne Sucht - das klingt so realistisch wie der Bau einer Metropole auf dem Mars. Besonders harte Drogen mit starkem Suchtdruck, wie das Schmerzmittel Fentanyl, führen bei vielen Betroffenen zu Rückfällen. Die Suchthistorikerin Helena Barop ordnet ein, wie die zunehmende Verfügbarkeit und...
42 - Die Antwort auf fast alles...
09:40
Schwerpunkt: Von Lübeck in die Welt: 150 Jahre Thomas MannZwischen Literatur, Leben und Legende: anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann am 6. Juni 2025 widmet ARTE dem weltberühmten deutschen Schriftsteller (1865-1975) einen Schwerpunkt. Auf dem Programm stehen die zweiteilige Verfilmung seines mit dem Nobelpreis für Literatur gekrönten Romans „Buddenbrooks“ von Heinrich Breloer gefolgt von gleich zwei Neuproduktionen in der Regie von André Schäfer: die Dokumentation „Buddenbrooks - Thomas Mann und Lübeck“ sowie der Kinodokumentarfilm „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“. Darüber hinaus zeigt ARTE in der Reihe „Häuser der Kunst“ eine Folge über Thomas Manns Sommerhaus in Nida und das Kulturmagazin „Twist“ folgt Thomas Manns Spuren von Lübeck bis in die Schweiz. Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann (1865-1975) taucht ARTE mit einem großen Abend sowie weiteren Programmen ein in das Leben und Werk des weltberühmten Erzählers. In seinem allerersten Roman „Buddenbrooks - Verfall einer Familie“ (1901) erzählt Thomas Mann den Untergang einer...
Schwerpunkt: Von Lübeck in die Welt: 150 Jahre Thomas Mann...
09:40
Häuser der KunstThomas Mann, das Sommerhaus in Nida Das Sommerhaus von Thomas Mann (1875-1955) auf der Kurischen Nehrung ist ein Ort, an dem sich Geschichte eines ganzen Jahrhunderts widerspiegelt: Als der für seinen Familienroman „Die Buddenbrooks“ frisch gekürte Nobelpreisträger 1930 in dem Dorf Nidden ankam, um sein neu errichtetes Sommerhaus zu...
Häuser der Kunst...
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
08:55bis 09:55
Ed Stafford: Das Survival-Duell
Folge 4 Staffel: 1Thailand: Ed vs. EJ Snyder EJ Snyder nutzt in Thailand seine ganze Erfahrung, um Ed Stafford in die Schranken zu weisen. Der Kriegsveteran hat sich auf der ersten Etappe des Survival-Duells einen beachtlichen Vorsprung herausgearbeitet. Wenn sein Rivale diese Lücke schließen will, dann muss er sich in der Wildnis sputen....
Ed Stafford: Das Survival-Duell...
09:55
InfomercialDas TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen:...
Infomercial...
10:15
Naked Survival XXL
Folge 9 Staffel 4Goodbye Cruel Waterworld Der Survival-Marathon auf Palawan geht in die finale Runde. Nach fast 40 Tagen in der Wildnis sind die Teilnehmer extrem entkräftet. Jeff hat hohes Fieber und Max wird von einem Skorpion gestochen. Rylie und Laura riskieren viel, um einem wilden Bienenschwarm Honig abzuluchsen. Nachdem sich die...
Naked Survival XXL...
08:30bis 09:10
Unser grüner PlanetZivilisation Die bildgewaltige Dokumentationsreihe „Unser grüner Planet“ setzt die erfolgreiche „Planet“-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der Koproduktion von ZDF/„Terra X“ und der BBC schildert das Verhältnis von Menschen und Pflanzen. Sie...
Unser grüner Planet...
09:10
Unser grüner PlanetWasser Die bildgewaltige Dokumentationsreihe „Unser grüner Planet“ setzt die erfolgreiche „Planet“-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/„Terra X“ und der BBC verrät, mit welchen Tricks Pflanzen im Wasser...
Unser grüner Planet...
09:55
Faszination Erde - mit Hannah EmdeKanada - Im Reich des Wassers Eisbären, die im Sommer ohne Eis leben, Frösche, die im Winter gefrieren, Vögel, die die höchsten Gezeiten der Welt nutzen: Kaum ein Land ist so geprägt vom Wandel des Wassers wie Kanada. Hannah Emde erkundet ein Land umgeben von drei Weltmeeren und so hoch im Norden, dass es im Winter unter Schnee...
Faszination Erde - mit Hannah Emde...
10:40
Faszination Erde - mit Dirk SteffensMakaronesien: Oasen in der blauen Wüste Eine Inselwelt, die ihresgleichen sucht: Kanaren, Azoren, Madeira und Kapverden. Ihre faszinierende Vielfalt verdanken die Inseln einer einzigartigen gemeinsamen Geschichte. Die Inseln Makaronesiens haben alle den gleichen Ursprung: Hotspot-Vulkanismus. Über viele Millionen Jahre sind sie in den...
Faszination Erde - mit Dirk Steffens...
09:00
Thunfisch - Der bedrohte JägerIn den Ozeanen gehören Thunfische zu den Topräubern. Doch der Jäger ist auch ein Gejagter: Viele Arten sind überfischt. Können wir die Reichtümer der Meere nutzen, ohne sie zu zerstören? Der Meeresbiologe und „Terra X“-Moderator Uli Kunz sucht nach Antworten - und folgt dabei dem Thunfisch bei...
Thunfisch - Der bedrohte Jäger...
09:43
09:45
Wunder der WissenschaftZornige Lemminge und sehende Ohren Wie kann ein Mensch mit seinen Ohren sehen? Warum sind bestimmte Lemminge echte Killer? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur sich die Doku heftet. Sie trägt Beweise zusammen, fragt die Wissenschaft und geht ungelösten Rätseln auf den Grund. Sie deckt auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich...
Wunder der Wissenschaft...
10:30
Wunder der WissenschaftTödliche Strahlen und Erste-Hilfe-Affen Warum fallen verbrannte Vögel vom Himmel? Und wieso können Affen Erste Hilfe leisten? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur sich der Film heftet. Der Film trägt Beweise zusammen, fragt die Wissenschaft und geht ungelösten Rätseln auf den Grund. Er deckt auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich...
Wunder der Wissenschaft...
09:00
Checker TobiDer Arm-und-reich-Check Der Arm-und-reich-Check
Was es heißt, arm oder reich zu sein, und ob Reichtum eigentlich immer etwas mit Geld zu tun hat - das überprüft Checker Tobi in „Der Arm und Reich-Check“ (17. Oktober). In Erlangen kickt er mit den Jungs und Mädels von „Integration durch Sport“. Manche im Team haben mehr,...
Checker Tobi...
Pinocchio im Zauberdorf
Folge 31Ein Tag voller Albträume Ein Tag voller Albträume
Ein gemeiner Kobold treibt im Zauberdorf sein Unwesen. Er entlockt den Bewohnern ihre schlimmsten Albträume und lässt sie mithilfe magischer Kristallkugeln wahr werden. Ein Albtraum!
Zuerst erwischt es Volpek, der von nun an zum eifrigen Diener wird. Dann ist Pinocchio an...
Pinocchio im Zauberdorf...
Pinocchio im Zauberdorf
Folge 32Ziemlich allerbeste Freunde Ziemlich allerbeste Freunde
Korat und Volpek sind die allerbesten Freunde, doch Volpek würde das natürlich nie zugeben. Und genau das führt zu einem großen Streit, bei dem sich Korat enttäuscht von Volpek abwendet.
Pinocchio will vermitteln und tut vor Volpek so, als wäre Korat nun sein bester...
Pinocchio im Zauberdorf...
Die Muskeltiere
Folge 31Hamster im Tiefschlaf Hamster im Tiefschlaf
Wie alle Hamster fällt auch Bertram eines Tages in Winterschlaf. Ohne sich noch selbst wehren zu können, gerät er mitten hinein in die Auseinandersetzung zwischen Ratterich und Katze Cäsar.
Er wird entführt, man versucht ihn als Faustpfand zu benutzen und einen Vorteil aus...
Die Muskeltiere...
Die Muskeltiere
Folge 32Raus aus den Kartoffeln Raus aus den Kartoffeln
Alle Nager sind ständig auf der Suche nach Futter. Doch diesmal geht die Suche schief. Viola und Luca stecken in einer Kartoffelkiste fest. Nur die Muskeltiere können sie dort herausholen.
Die Rettungsaktion gelingt, jedoch ist der Preis hoch: denn nun steckt erst Bertram...
Die Muskeltiere...
Grisu - Der kleine Drache
Folge 31Der Geist der Rosa Höhle Der Geist der Rosa Höhle
An Geister glaubt Grisu eigentlich nicht - aber als er Herrn Toramento bei Arbeiten in der Rosa Höhle helfen soll, kommt ihm manches schon gespenstisch vor. Es könnte Zufall sein, dass plötzlich das Licht in der Höhle ausgeht, oder dass merkwürdige Geräusche zu hören sind -...
Grisu - Der kleine Drache...
Grisu - Der kleine Drache
Folge 32Das duftende Geschenk Das duftende Geschenk
Grisu übernimmt dieses Mal eine romantische Mission: Er soll ein Parfüm herstellen, mit dem Maria ihren Freund Toramento überraschen will. Ob die Überraschung am Ende gut duftet? Oma Gertrud, Stella und sogar Fumé helfen mit, ein duftendes Geschenk zu kreieren. Fumé will dem...
Grisu - Der kleine Drache...
10:40
Siebenstein
Folge 114Rudi, der Nestaufpasser Rudi, der Nestaufpasser
Rabe Rudi bewundert den kunterbunten Papagei Loro, der bei den Siebensteinern gestrandet ist. Loro lebt auf der Straße und liebt es, frei und unabhängig zu sein. Als Papagei hat er zudem ganz besondere Talente. So kann er jede Stimme und jedes Geräusch perfekt imitieren,...
Siebenstein...
07:20bis 09:30
3 nach 9Unterhaltung zum Mitdenken - unter diesem Motto laden sich Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo einmal im Monat eine illustre Gästerunde ein. 3nach9 ist Deutschlands Talkshow-Klassiker - und immer für eine Überraschung...
3 nach 9...
09:30
WDR Jazzpreis 2025WDR Big Band feat. Simon Oslender Simon Oslender ist ein wahrer Tastenmagier und überzeugte auch als Komponist die Jury durch seine „außergewöhnliche künstlerische Entwicklung, seine internationale Bühnenpräsenz und seine Bedeutung für die Jazzszene in NRW“. Gerade die Hammond-Orgel macht der 27-Jährige mit einem neuen, stilistisch...
WDR Jazzpreis 2025...
10:30
Meine Heimat. Mein Verein.Köln und der FC Köln und sein FC gehören zusammen wie die Stadt und der Dom. Seit mehr als 75 Jahren lässt der Verein mit dem Geißbock die Menschen feiern und trauern. Mit großen Erfolgen in der goldenen Vergangenheit und großen Krisen in den letzten Jahrzehnten. Vom „Real Madrid des Westens“ zur Fahrstuhl- oder...
Meine Heimat. Mein Verein....
10:05
Wo ist Familie Blach?Eine unbequeme Suche Wenn Mauern erzählen könnten, wären manche Geschichten kaum auszuhalten. Nicht oft kommen sie so zufällig wieder zum Vorschein, wie in einem barocken Giebelhaus in der Stralsunder Altstadt, das Friederike Fechner 2012 mit ihrem Mann kaufte. Die Stralsunderin fragt sich, wer einmal in diesem Haus...
Wo ist Familie Blach?...
07:45bis 09:15
Antboy - Superhelden hoch 3Pelle, der langsam erwachsen wird, genießt seinen ruhigen Sommer in Middellund und soll bald sogar mit einer großen Statue von sich geehrt werden. Doch das Superhelden-Dasein langweilt ihn mittlerweile und er beschließt, Antboy hinter sich zu lassen und nach den Ferien zusammen mit seiner Freundin...
Antboy - Superhelden hoch 3...
10:35
Alice Sara Ott spielt RavelDas BRSO unter der Leitung von Karina Canellakis Alice Sara Ott spielt Maurice Ravels funkensprühendes Klavierkonzert in G-Dur, das zwischen perkussivem Jazz-Idiom, baskischer Folklore und französischem Esprit changiert. Einen reizvollen Kontrast bietet der surreal traumverlorene Mittelsatz, in dem das Soloklavier die Melodieführung dem...
Alice Sara Ott spielt Ravel...
In aller Freundschaft
Folge 1094Sachzwänge Prof. Maria Weber muss ihrem Geldgeber Stefan Junker gestehen, dass alle ihre Forschungsdaten durch die Cyberattacke unbrauchbar geworden sind. Zusätzlich macht ihr das Verschwinden von Dr. Hoffmann zu schaffen. Dr. Brentano fühlt sich als Retter der Klinik, bis ihm ein Strich durch die Rechnung...
In aller Freundschaft...
10:00
HundeMenschen
Folge 2Kein anderes Tier erfüllt so viele Rollen wie der Hund: Jagdgefährte, Familienmitglied oder Ausstellungsstück. Tibetterrier Dallas soll schönster Rassehund der Welt werden, Schäferhündin Luna gibt ihrem obdachlosen Besitzer Halt, Golden Retriever Fin tritt im Dog Dance an und in der JVA Bruchsal...
HundeMenschen...
10:30
Wismar und StralsundDie ungleich Gleichen, Deutschland Zwei Hafenstädte - zwei Hansestädte, beide an der Ostküste gelegen. Und jeweils wird die städtische Silhouette von drei monumentalen Backsteinkirchen geprägt. Auf den ersten Blick könnte es scheinen, als ob sich alles wiederholt, doch dieser Eindruck trügt. Zwar verkörpern Wismar und Stralsund...
Wismar und Stralsund...
10:45
Als Rügen Urlaubsinsel wurdeAuf Rügen gibt es kilometerlange weiße Sandstrände, glanzvolle Bäderarchitektur, die Seebrücke von Sellin. Sechs Millionen Übernachtungen werden dort pro Jahr gebucht. Deutschlands größte Insel hat Karibik-Flair. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Rügen nicht die Insel der Urlauber. Jeder zweite...
Als Rügen Urlaubsinsel wurde...
08:55bis 09:20
09:20
Der PlattenseeUngarns wildes Meer Jeder der vielen Seen in Mitteleuropa ist auf seine Weise einzigartig. Der Plattensee im Westen von Ungarn punktet gleich mit vielen Superlativen: Der Balaton, wie der fast 80 Kilometer lange See auch genannt wird, ist der größte Binnen- und bedeutendste Steppensee Mitteleuropas. Das Klima ist...
Der Plattensee...
Die zehn GeboteIm antiken Ägypten: Als der Pharao von einer Prophezeiung hört, der Verkündung der Ankunft eines Erlösers, der das jüdische Volk aus der ägyptischen Sklaverei befreien werde, lässt er alle jüdischen Neugeborenen ermorden. Nur der junge Moses überlebt, in einem Korb versteckt treibt er den Nil...
Die zehn Gebote...
09:00
Zimmer mit StallSchwein gehabt In Wiesenried ticken nicht nur die Uhren langsamer, auch die Post kann ein wenig länger brauchen. Als Barthl jedoch eine Karte mit der Verspätung von stattlichen elf Monaten in den Stall flattert, ist das kein Anlass für heiteres Schulterzucken: Er hat ein mögliches Wiedersehen mit seiner Tochter...
Zimmer mit Stall...