Nachdem auf einer ehemaligen Farm in Brasilien wieder Wald wachsen durfte, haben sich viele Wildtiere wie etwa der Mähnenwolf angesiedelt.
Nachdem auf einer ehemaligen Farm in Brasilien wieder Wald wachsen durfte, haben sich viele Wildtiere wie etwa der Mähnenwolf angesiedelt.
Ein männlicher Dschelada lebt mit seinem Clan im Menz-Guassa Schutzgebiet in Äthiopien, wo sich verschiedene Dorfgemeinschaften um eine nachhaltige Nutzung der Natur bemühen.
Von der stark bedrohten Holokea-Pflanze (Cyanea horrida) gibt es nur noch sehr wenige Exemplare. Die meisten im Waikamoi Schutzgebiet auf Hawaii.
Von links: Autorin Elisabeth Oakham sowie die Kameramänner Stuart Dunn und Oliver Mueller filmen mit dem Kameraroboter "Triffid" eine Pflanze im Menz-Guassa Schutzgebiet in Äthiopien.
Um die Renaturierung einer ehemaligen Farm in Brasilien zu beschleunigen, werden viele jungen Bäume gepflanzt.
In Kalifornien liegt das weltweit größte Anbaugebiet für Mandeln - eine gigantische Monokultur.
Eine Familie aus der Volksgruppe der Khasi überquert in Meghalaya im Nordosten Indiens eine lebende Brücke, die aus den Wurzeln eines Feigenbaums angelegt wurde.
Eine Würgefeige nutzt das Mauerwerk einer Straße in Hongkong, um in den Ritzen mit ihren zahlreichen Wurzeln Halt zu finden.
In Meghalaya im Nordosten Indiens nutzen Einheimische die Wurzeln von Feigenbäumen, um lebende Brücken wachsen zu lassen.
Viele Wildtiere wie Pumas sind zurückgekehrt, nachdem auf einer ehemaligen Farm in Brasilien wieder Wald wachsen durfte.
Forstliche Monokulturen die aus gleichaltrigen Bäumen bestehen, wie diese Kiefernwälder in Kanada, sind besonders anfällig für Schädlinge wie Borkenkäfer.
Samen unterschiedlichster Pflanzen aus der ganzen Welt lagern in der "Kew's Millennium Seed Bank" in Großbritannien, um sie retten zu können, falls sie in freier Natur aussterben.
Ein Team des "Maui Invasive Species Commitee" aus Hawaii fliegt in eine abgelegene Gegend der Insel Maui, um aus der Luft Pflanzenschutzmittel gegen invasive Arten auszubringen.
von: | Elisabeth Oakham |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFneo | Di 27.5. | 05:30 | Unser grüner Planet Zivilisation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFneo | Sa 31.5. | 09:00 | Unser grüner Planet Zivilisation | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
MDR![]() | HR![]() | arte![]() | SWR![]() | |||
Kripo live - Tätern auf der Spur Dreißig Schüsse - Ein tödliches Familiendrama | Morden im Norden Ausgespielt | Lösegeld | À la carte! - Freiheit geht durch den Magen | |||
(So 4.5. 19:50 Uhr) | (Do 8.5. 15:10 Uhr) | (Fr 23.5. 20:15 Uhr) | (So 18.5. 23:30 Uhr) |