mareTV classics

bis 16:00
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250424151500
VPS 15:14

Themen

    Details

    Die Prinzeninseln liegen zwar vor den Ufern der Zwölf-Millionen-Metropole Istanbul, dennoch sind sie ein Stadtteil davon. Den Namen bekam der aus neun Inseln bestehende Archipel im Marmarameer, als Söhne von Sultanen hierher verbannt wurden, um Thronfolgestreitigkeiten zu vermeiden. Die Istanbuler sagen meist nur kurz Adalar: die Inseln. Autos dürfen hier nicht fahren. Staatsgründer Atatürk hatte es so verfügt, um seine Ruhe haben. Das einzige Verkehrsmittel dort sind Pferdekutschen. Und davon gibt es reichlich.Der Teenager Fäthi Yilmaz ist hier Kutscher. Den Beruf hat er vom Vater „geerbt“, auch der Großvater saß schon auf dem Kutschbock. Seine Familie hat miterlebt, wie die Reichen aus Istanbul auf der Hauptinsel Büyük Ada prunkvolle Sommerresidenzen mit prächtigen Gärten errichteten und damit das Gesicht der Inseln prägten. Zu jedem Haus auf der Insel hat Fäthi eine Geschichte zu erzählen.In einer der noblen Holzvillen wohnt Aysel Yenal. Sie ist Hobbygärtnerin und „Herrscherin“ über einen großen Park, den die über 80-Jährige selber pflegt. Noch stolzer ist sie aber auf die Einrichtung ihres Hauses, das zu Beginn des letzten Jahrhunderts erbaut wurde. Das Klosett ist handbemalt und stammt, wie die Fliesen, aus Deutschland. Ein paar sind ihr kaputt gegangen. Nun sucht die alte Dame auf der ganzen Welt Ersatz.Angetan von der Architektur auf den Inseln ist auch Judith Mok aus Irland. Die Operndiva weilt nur für einen Tag auf den Prinzeninseln. Sie möchte Kraft tanken nach einer Konzertreihe in Istanbul. Im Hotel Splendid, einem Atriumbau aus Holz, entdeckt sie eine unerwartet gute Akustik und nutzt die Gelegenheit für eine spontane Stimmprobe, sehr zur Freude der anderen Gäste.Nicht ganz so leicht nimmt Serco Eksiyan das Leben auf den Inseln. Der erfahrene Taucher sieht das Paradies bedroht. Seit vielen Jahrzehnten kennt er die Unterwasserwelt im Marmarameer und trauert um den Rückgang des Korallenreichtums und der Fischschwärme vergangener Tage. Serco will vor den Adalar aufräumen und sucht nach verlorenen Fischernetzen, tödliche Fallen für die Meeresbewohner.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Alexander von Sallwitz, Ralf Quibeldey
    von:Henning Rütten

    5 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 24.04.

    Spielfilm

    one 20:15: Professor Love
    one
    20:15

    20:15:one Professor Love

    How to make love like an Englishman, Großbritannien / USA 2014

    one, 20:15-21:45 Uhr

    Die Romantik ist das große Thema des Literaturprofessors Richard an der ehrwürdigen Universität von Cambridge. Außerhalb des Hörsaals widmet er sich - wie sein selbstverliebter Vater , ein berühmter Literaturwissenschaftler, und ganz im Stile seines Lieblingsautors Lord Byron - kurzweiligen Amouren. Als die amerikanische Studentin Kate ein Kind von ihm erwartet, gibt der ewige Junggeselle...
    Professor Love

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    TVinfo
    X