mareTV classics

bis 16:00
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250428151500
VPS 15:14

Themen

    Details

    Am Nantucket Sound vor der Küste Neuenglands ist der Walfang, so wie ihn Kapitän Ahab in „Moby Dick“ machte, zwar längst Vergangenheit, aber Inseln wie Nantucket oder Martha`s Vineyard sind noch vom Geist der goldenen Epoche geprägt: prächtige Villen, pittoreske Häfen, endlose Strände.Don Lambert rückt sich die Lederkappe zurecht und dreht den Zündschlüssel. Qualmend springt der Sternmotor an und der rote Cabrio-Doppeldecker geht in die Luft. Ein Oldtimer wie Don Lambert selbst. Er ist eine Art „Roter Baron“ von Martha‘s Vineyard, eines von vier tollkühnen Mitgliedern im Classic Flying Club. Auf dem Katama Airfield, im Originalzustand der 1920er-Jahre erhalten, können die Piloten bei der Landung direkt bis zum Strand durchrollen, aussteigen und baden gehen.Auf der Nachbarinsel Nantucket hat die Jakobsmuschel-Saison begonnen. Nur vier Wochen lang darf jeder Inselbewohner bei Ebbe die Scallops ausgraben. Daniel Gault streift sich seine Hip Waders, eine Wathose aus Gummi, über. Mit seinen zwei Brüdern, ausgerüstet mit Harke und Spaten, geht er los in die Hauptbucht der Insel. Am Nachmittag ist „Oktoberfest“ in der Inselbrauerei: mit Bierfass-Weitwurf und VW-Bus-Wettziehen. Da feiert Daniel seine Jakobsmuschel-Ausbeute.Draußen auf dem Nantucket Sound schaukelt die „Seahorse“, ein grünes Fischerboot. Es gehört dem Marine Biological Laboratory. Ronny Buxbaum und Steven Ruderer lassen das Schleppnetz runter und fangen an, ihre Kreise zu drehen. „Wir fischen im Auftrag der Wissenschaft“, brüllt Ronny gegen den Wind. Für die Institutsforscher holen sie Seesterne, Seeigel, Muscheln und Horseshoe-Krabben hoch. Sie kommen in große Becken und werden dann studiert. Und dann werden Rückschlüsse auf die Menschen gezogen.Am Sound hat sich eine farbenfrohe Community von großen und kleinen Hausbooten gebildet. Die meisten sind leicht im viktorianischen Stil angehaucht, mit Säulen und Portalen. Sie sind der „Gegenentwurf“ zu den Millionärsschlössern auf dem Festland. Hier wohnt Judie Fraser. „Ich bin ein absoluter Wassermensch. Deshalb habe ich auch gleich nach dem Studium meine Kapitänslizenz gemacht“, schwärmt Judie. Sie fährt täglich auf der „On Time II“. Die Fähre verbindet die Mini-Insel Chappaquiddick mit Martha`s Vineyard. Suzanne, Judies Freundin, ist Kapitänin auf dem Schwesterschiff, der „On Time III“. Die beiden mögen den Lebensstil hier in der Inselwelt von Neuengland. Sie sind „Happy on Chappy“: So steht es auf ihren T-Shirts.

    Hinweis

    Personen

    Kamera:Florian Melzer
    Redaktion:Barbara Denz, Carola Meyer, Alexander von Sallwitz, Ralf Quibeldey
    von:Steffen Schneider

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 28.04.

    Spielfilm

    MDR 02:00: Charade
    MDR
    02:00

    02:00:MDR Charade

    USA 1963

    MDR, 02:00-03:50 Uhr

    Als Reggie aus dem Urlaub zurückkehrt, findet sie ihr Appartement verwüstet vor. Ihr Mann wurde von den Einbrechern ermordet. Vom CIA erfährt sie, dass er während des Zweiten Weltkriegs Gold im Wert von 250.000 Dollar unterschlagen hat. Mit Hilfe eines Gauners begibt Reggie sich auf die Suche nach dem Verbleib des Goldschatzes.Die in Paris lebende Amerikanerin Reggie Lambert traut ihren Augen...
    Charade
    23:15
    20:15
    01:50

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    CSI: Den Tätern auf der Spur Jugend in der DDR Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze
    CSI: Den Tätern auf der Spur

    Friedhofsschicht

    Jugend in der DDR

    Träume hinter Mauern

    Border Patrol USA - Einsatz an der Grenze

    Ein DJ auf Abwegen

    (Do 1.5. 05:20 Uhr)

    (So 18.5. 05:00 Uhr)

    (Mo 5.5. 06:25 Uhr)

    TVinfo
    X