mareTV classics

bis 16:00
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250502151500
VPS 15:14

Themen

    Details

    Zerklüftet ragt die Südküste Neufundlands in den Atlantik. Vor 200 Jahren herrschte hier emsiges Leben: Walfänger, Heringsfischer und Postboote befuhren diese Gewässer. Holzfäller, Fischer, Pelzhändler und Abenteurer gründeten in fast jeder kleinen Bucht „Outports“, nur mit dem Boot erreichbare Dörfer. Mittlerweile gibt es in der „Bucht der Hoffnung“, wie die ersten französischen Siedler sie nannten, nur noch drei Orte. Das Versorgungsschiff „Sound of Islay“ verbindet die Menschen dort mit dem Rest der Welt. In McCallum wartet Brenda Nash auf die Lieferung für ihren Dorfladen: Konserven, Milchpulver, Nudeln. Die Bewohner haben sich kleine Gärten angelegt, um etwas Frisches in die Küche zu bekommen. Nina Crant steigt zweimal im Jahr auf den Berg hinter ihrem Haus, um für ihre Rhabarberbeete unten im Dorf Mutterboden zu holen. David Ward war Dozent an der Universität Toronto. Er hat sich nach McCallum zurückgezogen wie in ein Kloster. Der Aussteiger unterrichtet seine Studenten jetzt nur noch online. Gaultois war bis Mitte des 19. Jahrhunderts ein Zentrum der Walverarbeitung. Die Walfabrik ist nur noch eine Ruine, der Ort stirbt langsam aus. Die letzten beiden Fischer Chess und Les Rose fangen seit fast 40 Jahren Jahren zusammen Hummer. Chess kann aber die Schalentiere nicht essen, er hat eine Eiweißallergie. Ihr Nachbar Norman Skinner war früher auch Fischer, er ist aber schon im Ruhestand und ständig in seinem alten Schuppen zu finden. Dort baut er kunstvoll Bootsmodelle und verschenkt sie an Freunde und Verwandte. Keine Autos, kein Handyempfang, kein Kino, nicht mal ein Restaurant: Nur Zeit gibt es reichlich in den „Outports“. Und jeder schlägt die Zeit auf seine Art tot, wie Rick Fudge. Er baut „Ugly Sticks“, „Hässliche Stäbe“. So heißt ein traditionelles „Musikinstrument“ in Neufundlands Süden, das aus einem geraden Baumast, scheppernden Kronkorken und einem alten Gummistiefel besteht. Am Ufer gegenüber hat sich der Goldsucher Collin Kendell mit dem Wasserflugzeug absetzen lassen, um in den entlegenen Buchten nach Goldadern zu suchen. Man darf die Hoffnung eben nie aufgeben, in der „Bucht der Hoffnung“.

    Hinweis

    Personen

    von:Steffen Schneider

    Top-Spielfilm am 02.05.

    Spielfilm

    BR 00:25: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    BR
    00:25
    Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
    M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    22:45

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Welt der Tiere Mord in bester Gesellschaft Walker, Texas Ranger Criminal Intent - Verbrechen im Visier
    Welt der Tiere

    Affen auf dem Schulweg

    Mord in bester Gesellschaft BW

    Der süße Duft des Bösen

    Walker, Texas Ranger

    Tödliches Kommando

    Criminal Intent - Verbrechen im Visier

    Mord aus Leidenschaft

    (Sa 3.5. 09:25 Uhr)

    (Do 1.5. 22:15 Uhr)

    (Do 8.5. 13:55 Uhr)

    (So 4.5. 10:00 Uhr)

    TVinfo
    X