Nach Kriegsende wird der junge jüdische Soldat Frederick Gray mit seiner britischen Einheit in Borken stationiert, dem Ort, den er im Sommer 1938 Richtung England verlassen musste. Nun steht er vor dem wie durch ein Wunder unzerstört gebliebenen Elternhaus, das inzwischen den Briten als Kommandantur dient.
Nach Kriegsende wird der junge jüdische Soldat Frederick Gray mit seiner britischen Einheit in Borken stationiert, dem Ort, den er im Sommer 1938 Richtung England verlassen musste. Nun steht er vor dem wie durch ein Wunder unzerstört gebliebenen Elternhaus, das inzwischen den Briten als Kommandantur dient.
Mirko Drotschmann führt als Moderator durch die Dokumentationen "Roadtrip 1945", die unter anderem durch aufwändig produzierte Graphic Novels in Kombination mit Real- oder Archivbildern hervorstechen.
Die Dokumentation zeigt die abenteuerliche Reise des Soldaten Frederick "Freddie" Gray. Nur Tage nach der deutschen Kapitulation führt ihn seine Reise im Mai 1945 von den Niederlanden mehr als 900 Kilometer nach Osten. Auf der Suche nach seinen Eltern, die er im Lager Theresienstadt vermutet. "Terra X History"-Host Mirko Drotschmann tut es ihm 80 Jahre später gleich.
Frederick Gray schrieb unmittelbar nach seinem mehrtägigen Roadtrip im Mai 1945 seine Eindrücke und Beobachtungen auf.
Frederick Gray macht sich mit einem Fahrer auf den Weg durch Trümmerdeutschland, um seine jüdischen Eltern zu suchen.
Auf ihrer Fahrt durch deutsche Städte können Frederick Gray und sein Fahrer Bob zumindest die meisten Hauptstraßen befahren, da diese zwischenzeitlich für alliierte Transporte freigeräumt sind.
Frederick Gray tritt im Zweiten Weltkrieg in die Britische Armee ein. Er ist Teil einer Eliteeinheit namens X-Troop, die sich vornehmlich aus deutschstämmigen Juden zusammensetzt.
Nach der Rückkehr seiner Eltern aus dem Konzentrationslager Theresienstadt im Juni 1945 kommt es in den Niederlanden zum Wiedersehen zwischen ihnen und Freddies Großmutter.
Private Frederick Gray in Uniform. Seinen eigentlichen Namen Manfred Gans hat er mit dem Eintritt in die britische Armee gegen einen Tarnnamen eingetauscht. Als Mitglied einer vornehmlich aus deutschsprachigen Juden bestehenden Spezialeinheit - den sogenannten X-Troops, dient dies auch dem Schutz bei einer möglichen Gefangennahme durch den Feind.
1948 heiratet Frederick Gray, der inzwischen wieder seinen Familiennamen Manfred Gans angenommen hat, seine Jugendliebe Anita in New York.
von: | Gabriele Rose, Andrea Mokosch |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDF | Do 1.5. | 03:30 | Roadtrip 1945 | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal | So 11.5. | 01:30 | Roadtrip 1945 | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
3sat | Di 13.5. | 22:25 | Roadtrip 1945 | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
3sat | Mi 14.5. | 03:15 | Roadtrip 1945 | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDF![]() | BR![]() | ZDFneo![]() | SRTL![]() | |||
Was die Welt besser macht Gerechtigkeit | Musik in den Bergen Dominik Glöbl unterwegs im Bayerischen Wald | Tutanchamun Der Junge hinter der Goldmaske | PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten Die Gänse kommen | |||
(Sa 3.5. 02:45 Uhr) | (So 4.5. 20:15 Uhr) | (Sa 3.5. 16:20 Uhr) | (Mo 5.5. 09:15 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine