Bildauswahl:
Themen
Details
Das Jahr 1983 in Westdeutschland: Die clevere 17-jährige Ursula Mayer lebt mit ihren spießigen Eltern Inge und Helmut sowie ihrem Großvater und ihrem kleinem Bruder Justus ein Leben in der Provinz, das zunehmend von den Idealen der 68er-Bewegung beeinflusst wird. Als eines Tages ein neuer Lehrer, Siegfried Grimm , in den kleinen Ort kommt, stellt er das Leben von Ursula auf den Kopf: Der charismatische Grimm organisiert Kurse zu Selbstbefreiung und gewaltfreien Protesten auf einem Bauernhof und setzt sich gegen
Atomenergie und
Aufrüstung ein. Damit erobert er nicht nur das Herz der 17-Jährigen, sondern auch das aller anderen
Frauen im Ort. Als sich seine großen Worte jedoch als hohl erweisen und er sich zunehmend als Schürzenjäger herausstellt, will Ursula Rache...
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Ursula Mayer Siegfried Grimm Inge Mayer Helmut Mayer Wilhelm Mayer Erdmut Karin Teichert Monika |
Regie: | Petra Lüschow |
Drehbuch: | Petra Lüschow |
Kamera: | Jutta Pohlmann |
Musik: | Francesco Wilking |
Top-Spielfilm am 29.04.
Spielfilm
Ex-Häftling Max Cody will sich an seinem Verteidiger Sam Bowden rächen.Nach 14 Jahren im Gefängnis wegen Vergewaltigung wird Max Cody endlich entlassen. Er ist mittlerweile besessen von dem Drang, sich an seinem damaligen Verteidiger Sam Bowden zu rächen. Er unterstellt ihm nämlich, damals Entlastungsbeweise unterschlagen zu haben. Es beginnt ein grausamer Albtraum für die gesamte Familie...
Kap der Angst
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren