Themen
Details
Ob Trachten, Tanz oder traditionelle Umzüge: Die bayerischen Bräuche sind weltberühmt. Doch eine
Kultur lebt nicht von gestern - sondern von den
Menschen, die sie heute gestalten.Neben alteingesessenen
Bayern sind es auch „Zugroaste“, die mit Begeisterung, neuen Blickwinkeln und viel Herzblut dabei sind. Sie halten die Traditionen mit am Leben. - Eine Entdeckungsreise zu Menschen, die zeigen: Heimat kann man nicht nur erben.Man kann sie auch lieben lernen. Mit Herz, Stolz, Lederhosen.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren