Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden. Und der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.
Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden. Und der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.
Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden. Und der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.
Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden.
Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden. Und der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.
Der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.
Der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.
Der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.
Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden.
Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden.
Der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine