Campus Talks

Wie Bilder zu Waffen werden - Charlotte Klonk (Kunsthistorikerin) und Jan Gerit Brandenburg(Theoretischer Chemiker) (2018)

bis 12:30
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250524120000
VPS 12:00

Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden. Und der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.


Bildauswahl:


Bild 1

Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden. Und der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.


Bild 2

Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden. Und der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.


Bild 3

Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden.


Bild 4

Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden. Und der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.


Bild 5

Der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.


Bild 6

Der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.


Bild 7

Der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.


Bild 8

Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden.


Bild 9

Diesmal verrät uns die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk (Humboldt-Universität zu Berlin), wie Bilder zu Waffen werden.


Bild 10

Der Chemiker Jan Gerit Brandenburg (Universität Göttingen) erforscht die Rolle der Quantenmechanik für die industrielle Nutzung von zum Beispiel Aspirintabletten.

Themen

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd
    Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd

    Tod auf dem Campus

    (So 4.5. 21:05 Uhr)

    TVinfo
    X