Themen
Details
Am frühen
Abend wappnen sich die Rettungsteams für eine neue 12-Stunden-Schicht: Eine Polizeistreife hat einen Bewusstlosen gefunden und mit der Rea begonnen, da keine Atmung festzustellen war. Ein solcher Herzstillstand zählt zu den heikelsten Einsätzen, denn im Grunde ist die Person tot. Als die Sanitäter eintreffen, herrscht Chaos vor Ort, doch ein Beamter konnte den Patienten reanimieren. Wiedererwacht fängt der
Mann an, um sich zu schlagen und zu schreien. Sanitäter Mark kennt ihn schon von früheren Einsätzen: Der Mann ist drogenabhängig und dröhnt sich regelmäßig so zu, dass Passanten den Notdienst rufen.
Hinweis
Schwere Stürze, Herzinfarkte, epileptische Anfälle, Verletzungen nach Messerstechereien, Suizidversuche oder auch plötzliche Hausgeburten: Die Rettungssanitäter des West Midlands Ambulance Service brauchen Nerven aus Stahl und wissen nie, was in der nächsten Stunde auf sie zukommt. In der Region leben 5,6 Millionen Menschen und alle 20 Sekunden geht ein
Notruf ein. Dabei müssen die Crews in Birmingham und Coventry auch nach einer Zehn-Stunden-Schicht mit höchster Konzentration vorgehen, denn jede Fehlentscheidung kann für den Patienten fatale Folgen haben. Die spannende Doku-Serie begleitet acht Rettungsteams in ihrem anstrengenden Berufsalltag im Herzen von Großbritannien.
Top-Spielfilm am 05.05.
Spielfilm
In den 1880er Jahren tourt der ehemalige Bisonjäger William Frederick Cody - bekannt als Buffalo Bill - mit seiner Wild-West-Show durch die USA. Nun will er die legendäre Schlacht am Little Big Horn nachstellen, sie aber zugunsten des Verlierers General Custer umschreiben. Der siegreiche Sioux-Häuptling Sitting Bull soll in der Manege zum Narren gemacht werden - doch der hat eigene Pläne.In...
Buffalo Bill und die Indianer