Campus Talks

Die psychischen Ursachen von Schlaganfall - Günther M. Ziegler (Mathematiker) und Arno Villringer(Neurologe) (2018)

bis 23:00
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250421223000
VPS 22:30

Moderator Stephan Karkowsky.


Bildauswahl:


Bild 1

Moderator Stephan Karkowsky.


Bild 2

Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günter M. Ziegler hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.


Bild 3

Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günter M. Ziegler hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.


Bild 4

Von links: Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) auf der Bühne mit Moderator Stephan Karkowsky.


Bild 5

Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht. Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günter M. Ziegler (rechts) hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.


Bild 6

Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht.


Bild 7

Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht.


Bild 8

Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht. Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günther M. Ziegler (rechts) hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.


Bild 9

Von links: Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günter M. Ziegler auf der Bühne mit Moderator Stephan Karkowsky.


Bild 10

Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht. Der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günter M. Ziegler (rechts) hat herausgefunden, dass es gleich drei Mathematiken gibt.


Bild 11

Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilisationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht.

Übersicht

Diesmal verrät uns der Mathematiker und Leibniz-Preisträger Günther M. Ziegler, warum es gleich DREI Mathematiken gibt. Und der Neurologe Arno Villringer vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig erläutert die psychischen Gründe für einen Schlaganfall.

Themen

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 21.04.

    Spielfilm

    3sat 22:30: Charade
    3sat
    22:30

    22:30:3sat Charade

    USA 1963

    3sat, 22:30-00:20 Uhr

    Als die Amerikanerin Regina „Reggie“ Lampert aus ihrem Urlaub nach Paris zurückkehrt, ist ihre Wohnung leer geräumt, und ihr Gatte ist weg. Nur eine Tasche ist von ihm zurückgeblieben. Ihr Mann hatte Geheimnisse. Dabei geht es um viel Geld, und mehrere Männer bedrängen Reggie. - Unterhaltsamer Hollywood-Klassiker mit Audrey Hepburn, Cary Grant und Walter Matthau. Bereits im Urlaub hatte...
    Charade
    09:15

    TVinfo
    X