TV Programm am Di 27.5. ab 02:30 Uhr (Hauptsender)

TV Programm am Dienstag, 27.5. ab 02:30 Uhr
Di 27.5.
02:30
03:00
03:30
04:00
02:15

Serie

Die Bergretter
Gefangen im Eis (2) Wo ist Alex Furrer? Der Geologe ist für den geplanten Bau eines Wasserkraftwerks nach Ramsau gereist, doch es fehlt jede Spur von ihm. Lediglich sein Handy wird in einem Wildbach gefunden. Auch seine Assistentin Sofie scheint nicht weiterhelfen zu können: Er sei am Morgen allein aufgebrochen, sie... Die Bergretter
...
03:00

Serie

Die Bergretter
Abgeschnitten (1) Markus Kofler und seine Freundin Julia unternehmen gemeinsam mit ihren Freunden Thomas und Sabine sowie deren zehnjähriger Tochter Nadja einen Ausflug in die Berge. Plötzlich werden sie von einer Lawine überrascht: Julia stürzt in einen Abgrund. Markus, ein sehr erfahrener Kraxler, versucht, seine... Die Bergretter
...
03:40

Serie

Die Bergretter
Abgeschnitten (2) Eine fröhliche Wanderung endet für Markus Kofler, Thomas und Sabine Bachler und ihre Tochter Nadja in einem Albtraum. Eine Lawine bricht nicht nur über dem Berg zusammen, sondern in ihrer Folge auch über das Leben von Sabine. Durch einen Zufall erfährt Thomas, dass seine zehnjährige Tochter nicht... Die Bergretter
...
04:25

Serie

SOKO Potsdam
Küsse in St. Tropez Der populäre Schriftsteller Magnus C. Kayser liegt tot im Fahrstuhl des Havel-Verlags. Die Ermittler schließen die Türen: keiner rein, keiner raus. Der Mörder muss noch im Verlag sein. Eine Situation wie im Film „Mord im Orient Express“: Einer nach dem anderen wird von je einem Kollegen noch an Ort... SOKO Potsdam
...
02:25
10 vor 10
„10 vor 10“ ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen . Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der... 10 vor 10
...
02:55
Caren Miosga
„Caren Miosga“ diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und... Caren Miosga
...
03:55
Söhne der Wüste
Folge 1
Durch die Atacama Die Atacama zwischen Chile, Bolivien und Peru ist die größte Wüste des amerikanischen Kontinents und die trockenste der Erde. Der österreichische Forscher Thaddäus Haenke erkundete sie. Zur Zeit der Französischen Revolution macht er sich auf den Weg nach Südamerika. Im Auftrag der spanischen Krone... Söhne der Wüste
...
01:40bis 02:40
Dem amerikanischen Traum so fern
Newark USA Der Film blickt auf Newark - eine Stadt voller Widersprüche - durch die Augen zweier Autoren, die dort aufwuchsen. In dieser ethnisch stark durchmischten Stadt löste 1967 eine explosive Mischung aus aufkeimender Bürgerrechtsbewegung, chronischer Armut der afroamerikanischen Bevölkerung, mafiösen... Dem amerikanischen Traum so fern
...
02:40
02:45

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.

02:05
Asphalt-Cowboys
Folge 4   Staffel 14
Made in Germany Jens Lindner hat in Italien eine Fuhre Zucker abgeliefert. Jetzt zurrt er auf dem Anhänger die Rückladung fest. Die tonnenschweren Baggeraufsätze sehen aus wie riesige „Krokodilmäuler“. Bis dato lief seine Tour in den Süden nahezu perfekt. Aber dann ereignet sich an einer Baustelle ein ärgerlicher... Asphalt-Cowboys
...
02:55
Euro Truckers - Immer auf Achse
Folge 4   Staffel 4
Episode 4 Auf langen Touren muss Beatrice Donghi oft in der Koje schlafen. Dann verbringt sie die Nacht mal wieder getrennt von ihrem Freund Michael, der auch Lkw-Fahrer ist. In dieser Folge verabredet sich das Paar an einer Tankstelle in Italien zum Frühstück. Jorn van Hooft manövriert sein 25-Meter-Gespann... Euro Truckers - Immer auf Achse
...
03:50
Der Germinator: Einsatz in Florida
Folge 2   Staffel 5
Episode 2 Knochenjob statt Knöllchen: Manfred Gilow hat eine neue Mission. Der „Germinator“ bricht nach einem verheerenden Wirbelsturm zusammen mit Freund:innen nach Fort Myers auf, um den betroffenen Menschen tatkräftig unter die Arme zu greifen. Noch kennen der deutsche Auswanderer und seine... Der Germinator: Einsatz in Florida
...
02:30
Die glorreichen 10
Die seltsamsten Spiele der Geschichte Für die Dokumentationsreihe „Die glorreichen 10“ beleuchtet ZDFneo kuriose Zusammenhänge berühmte Personen, Momente und Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10. In einer neuen Folge „Die Glorreichen 10“ stellt ZDFneo die „seltsamsten Spiele der Geschichte“ vor. Es geht... Die glorreichen 10
...
03:15
Unser grüner Planet
Jahreszeiten Die bildgewaltige Dokumentationsreihe „Unser grüner Planet“ setzt die erfolgreiche „Planet“-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/„Terra X“ und der BBC schildert, wie Pflanzen mit wechselnden... Unser grüner Planet
...
04:00
Unser grüner Planet
Wüsten Die bildgewaltige Dokumentationsreihe „Unser grüner Planet“ setzt die erfolgreiche „Planet“-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/„Terra X“ und der BBC verrät, mit welchen Strategien Pflanzen in... Unser grüner Planet
...
01:50bis 03:25
ABBA - Die ganze Geschichte
ABBA - unvergessen und heute noch Kult. Es ist die weltweit erfolgreichste Band der späten 70er Jahre. In diesem Frühjahr jährt sich ihr legendärer Auftritt und Sieg beim Grand Prix d‘ Eurovision zum 50. Mal - damals Startschuss für ihre großartige internationale Karriere. Entlang ihrer Welthits... ABBA - Die ganze Geschichte
...
03:05
alpha-centauri
Wie schnell entstand die Erde? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der... alpha-centauri
...
03:20
Space Night
Earth-Views (1)... Space Night
...
04:15
alpha-centauri
Rotieren Schwarze Löcher? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der... alpha-centauri
...
02:15
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Der göttliche Funke - Wie entstand der Glaube? Warum glauben Menschen? Auf den Spuren der großen Religionen sucht Christopher Clark Antworten auf die elementaren Fragen des Menschseins. Der Historiker will verstehen, warum die Menschen der Frühzeit schon Sinnsucher waren. Über die Steinzeit, das frühe Ägypten, den Hinduismus und den Buddhismus... Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
...
03:15
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Ein Gott für alle? Warum der Glaube an einen einzigen Gott? Warum war das Christentum so erfolgreich, und sah sich der Islam schon immer als Konkurrenz dazu? Christopher Clark spürt den Anfängen der großen Religionen und ihrem Drang nach Eroberung nach. Er untersucht die Verknüpfung von Religion und Macht. Dem Christentum gelang diese Verbindung zum Zweck... Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
...
04:15
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Gott und die Mächtigen - Wie verändern Religionen die Welt? Warum eignet sich Religion immer noch als Legitimation für Kriege? Christopher Clark untersucht die politische Rolle der Religionen, aber auch die immerwährende Suche nach Spiritualität. Er studiert die Geschichte der Reformatoren, der Religionskritiker und des religiösen Fundamentalismus. Das... Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
...
01:15bis 02:45
Attentat auf Hitler
Stauffenberg und der deutsche Widerstand Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Der entscheidende Versuch. Stauffenberg ist nicht allein. Die 90-minütige Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des... Attentat auf Hitler
...
02:45
Die SS - Macht und Mythos
Totenkopf Der Holocaust wird nur möglich durch das moralische Versagen von Zehntausenden Männern und Frauen der SS. Die Mörder handeln aus fanatischem Hass - oder mit abgestumpfter Gleichgültigkeit. Das Personal des Massenmordes trägt die Uniform der SS-Totenkopfverbände. Für viele junge Deutsche sind diese... Die SS - Macht und Mythos
...
03:30
Die SS - Macht und Mythos
Krieg Die Waffen-SS - von der Propaganda zur militärischen Elite stilisiert. Tatsächlich stehen die SS-Soldaten für Kriegsverbrechen und hohe Verluste. Vor allem auf der eigenen Seite. Unverhältnismäßig viele Angehörige der Waffen-SS sterben im Gefecht. Die Gründe sind militärische Unerfahrenheit und... Die SS - Macht und Mythos
...
04:15
Die SS - Macht und Mythos
Täterjagd Nach 1945 entziehen sich die meisten SS-Täter ihrer Verantwortung. Durch Leugnen, neue Identitäten oder Flucht nach Südamerika. Geheime Nazi-Netzwerke helfen ihnen, der Justiz zu entkommen. Beim Untertauchen leisten auch Geistliche im Vatikan und der US-Geheimdienst Beistand. In der BRD organisiert... Die SS - Macht und Mythos
...
21:00bis 06:00
Sendeschluss
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause... Sendeschluss
...
02:25
Drags of Monnem - Mannheims König:innen ungeschminkt
Folge 5
Mannheim. Vegas. Meilensteine. Divers, queer, non-binär - viel diskutierte, aktuelle Begrifflichkeiten. Überall geht es um Vielfalt und um den gesellschaftlichen Umgang mit Andersartigkeit und Normativen. Die Doku-Serie macht greifbar, was oft sperrig, hitzig oder mitunter unbeholfen diskutiert wird, emotional und bodenständig.... Drags of Monnem - Mannheims König:innen ungeschminkt
...
02:55
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Aurel Mertz betrinkt sich im Zoo Es ist März, da kommt der Mertz. Mit Flachmännern im Gepäck begeben sich SWR Moderator Pierre M. Krause und Komiker und Moderator Aurel Mertz in den Zoo. Dort werden Aurels Träume seit der Berührung durch Frank Elstners winzige Hände wahr. Ein magischer Ausflug voller Pandas, Pinguinen, Tigern und... Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
...
03:15
Sag die Wahrheit
Folge 741
Pizza-Bäcker und Jugendherbergs-Mutter: Deutschlands bester Pizzabäcker - diese Auszeichnung hat er voller Stolz nach Hause getragen. Wer holt den knusprigsten Pizzateig aus dem Ofen? Lagerfeuer mit Stockbrot ist eines der Highlights für die Schulklassen, die zu ihr in die mächtige Burganlage im... Sag die Wahrheit
...
03:45
Meister des Alltags
Folge 270
Sollte man einen Gartenteich anlegen, um Fledermäuse anzusiedeln? Kann man ein Kunsthaartoupet mit Flüssigkleber befestigen? Braucht man einen Gewerbeschein, um in Stuttgart Straßenmusik zu machen? Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz. Moderatorin... Meister des Alltags
...
02:20
02:45
Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen
Ali, die veganen Köfte und der Snack-Riegel Profikoch Ali Güngörmüs besucht die Universitätsstadt Gießen und trifft dort die Hobbyköchin Marie. Sie studiert Ernährungswissenschaften und möchte ihn mit einem veganen Menü inspirieren. Marie ist überzeugt: Veganes Essen kann so lecker sein wie Fleischgerichte! Auch Maries Schwester Paula kommt... Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen
...
01:55bis 03:35

FILM

Das Duell
Der junge Texas Ranger David Kingston wird mit einem Geheimauftrag in das Städtchen Mount Hermon geschickt, um Morde an der nahegelegenen Grenze aufzuklären. Dass der Neffe eines mächtigen mexikanischen Generals zu den Opfern gehört und dessen Nichte verschwunden ist, macht die Mission besonders... Das Duell
...
TVinfo

Um diese Funktion benutzen zu können, musst du eingeloggt sein.

Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben

Falls du noch keinen kostenlosen TVinfo-Zugang hast, kannst
du dich hier kostenlos registrieren:

Jetzt kostenlos registrieren
X
TVinfo
X