Hoch über dem Murtal

2022
bis 18:15
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250613173000
VPS 17:30

Übersicht

Das Leben in den Bergen kann beglückend sein, wenn die Arbeit getan ist und sich ein Sonnenuntergang über dem Alpenkamm abzeichnet, aber auch entbehrungsreich und hart, wenn in dem kargen Land Wind und Wetter das Sagen haben. So ist es heute noch in den höheren Regionen, die das Murtal einsäumen. Die Menschen in den Gemeinden St. Wolfgang am Zirbitzkogel, Perchau, Hohentauern, Krakau und Pusterwald haben sich bewusst gegen Komfort und für die Herausforderungen der Seehöhe entschieden ...

Themen

    Details

    Hoch über dem Murtal leben die steirischen Bergbauern sowohl in Einklang als auch auf Augenhöhe mit Natur und Tier. So auch Familie Siebenhofer, die bereits seit zwölf Generationen den zweit höchstgelegenen Bauernhof der Steiermark bewirtschaftet und täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert wird. In der Gemeinde Perchau am Sattel repräsentiert Familie Reichel das bergbäuerliche Leben einer Großfamilie und achtet auf einen bewussten Umgang mit der Natur.Der ehemalige Bergmann Karl- Heinz erinnert sich an die stolze Zeit des Bergbaus, geprägt von knochenharter Arbeit und bedingungsloser Kameradschaft. Von Krakau, Pusterwald über St. Wolfgang am Zirbitzkogel bis zu den letzten Ausläufern der Hohentauern dominiert das alpine Leben in aller Schönheit und in aller Härte.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Strände Europas Wissen vor acht - Natur Faszination Afrika Afrikas Berge
    Strände Europas

    Sardinien

    Wissen vor acht - NaturFaszination Afrika

    Tiere in der Wüste Namib

    Afrikas Berge

    Südafrika: Drakensberge

    (Mi 7.5. 16:55 Uhr)

    (Di 6.5. 19:45 Uhr)

    (Mo 5.5. 17:45 Uhr)

    (Mi 14.5. 17:50 Uhr)

    TVinfo
    X