Land der Berge

Zwischen Berg und Attersee mit Marlies Raich (2025)

bis 02:51
Landschaftsbild
  • Untertitel
  • 20250426020500
VPS 02:05

Im Bild: Höhlenforscher Christian Roither.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Höhlenforscher Christian Roither.


Bild 2

Im Bild: Anton Schönberger vor Pilgerrast.


Bild 3

Im Bild: Eva Knoll, Rosi Huber, Waltraud Ottet, Evelyn Obermaier.


Bild 4

Im Bild: Johann Resch, Marlies Raich, Werner Schnetzer am Gipfel hoch über dem Attersee.


Bild 5

Im Bild: Johann Resch, Marlies Raich, Werner Schnetzer am Gipfel hoch über dem Attersee.


Bild 6

Im Bild: Marlies Raich und Lisa Berger.


Bild 7

Im Bild: Höhlenforscher Christian Roither.


Bild 8

Im Bild: Marlies Raich bei Gimbachkaskaden.


Bild 9

Im Bild: Anton Schönberger vor Pilgerrast.


Bild 10

Im Bild: Eva Knoll, Rosi Huber, Waltraud Ottet, Evelyn Obermaier.


Bild 11

Im Bild: Lisa Berger, Marlies Raich.


Bild 12

Im Bild: Marlies Raich, Christian Roither.


Bild 13

Im Bild: Marlies Raich bei Gimbachkaskaden.


Bild 14

Im Bild: Produktionsteam mit Johann Resch und Werner Schnetzer am Gipfel hoch über dem Attersee.


Bild 15

Im Bild: Eva Knoll, Rosi Huber, Waltraud Ottet, Evelyn Obermaier.


Bild 16

Im Bild: Höhle im Höllengebirge.


Bild 17

Im Bild: Gregor Bockmüller, Marlies Raich.


Bild 18

Im Bild: Marlies Raich in einer Höhle.


Bild 19

Im Bild: Marlies Raich, Christian Roither.


Bild 20

Im Bild: Gregor Bockmüller.

Themen

    Details

    In dieser „Land der Berge“-Neuproduktion begibt sich die ehemalige Skirennläuferin Marlies Raich auf eine besondere Reise durch die Atterseeregion und das Höllengebirge. Im Spannungsfeld zwischen Berg und See taucht diese Produktion ein in das Lebensgefühl der Einheimischen - jenseits der üblichen Klischees des Salzkammergutes. Marlies Raich begegnet Menschen, die ihre Kraft gleichermaßen aus der Natur und dem Wasser schöpfen und mit Leidenschaft ihre Heimat prägen. Darunter eine Gruppe junggebliebener Frauen, die sich täglich zu ihrem morgendlichen Ritual am See trifft. Das Baden im Attersee ist für die vier Damen weit mehr als nur eine Erfrischung - es ist eine Quelle der Energie und ihr persönliches Geheimnis für ewige Jugend. Für Lisa Berger wiederum ist der Attersee seit ihrer Kindheit untrennbar mit ihrer großen Leidenschaft verbunden: dem Segeln. Hoch hinaus geht es für Marlies Raich schließlich in Begleitung von Johann Resch von der Bergrettung und Werner Schnetzer vom Klettersteigverein. Gemeinsam nehmen sie den spektakulären Kugelzipf-Grat in Angriff. Österreichs größter Binnensee offenbart dabei so manches versteckte Juwel: von der mystischen Unterwasserwelt über naturbelassene Kaskaden, wie jene des Gimbachs, bis hin zu den beeindruckenden Gipfeln des Höllengebirges.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Tamara König
    Redaktion:Manuela Strihavka

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 26.04.

    Spielfilm

    SWR 20:15: Wenn der Vater mit dem Sohne
    SWR
    20:15
    Teddy Lemke, früher erfolgreicher Musik-Clown und jetzt Besitzer eines Zauberladens, hängt an dem Pflegesohn seiner Zimmerwirtin, als wäre dieser sein eigenes Kind. Eines Tages will man ihm den Jungen wegnehmen, daraufhin flüchten die beiden in Teddys altem Artistenwagen in die Schweiz und schlagen sich als Clowns durch.Teddy Lemke wohnt als Untermieter bei Fräulein Biermann. Der...
    Wenn der Vater mit dem Sohne

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Handwerkskunst! Bergfreundinnen Die Route Im Reich der Tauernkönigin - Mensch und Natur
    Handwerkskunst!

    Wie man einen Garten gestaltet

    Bergfreundinnen

    Traumjob Berghütte?

    Die Route

    Aus der Reihe „Alpendramen“

    Im Reich der Tauernkönigin - Mensch und Natur

    (Do 1.5. 05:40 Uhr)

    (Mo 5.5. 21:00 Uhr)

    (Di 6.5. 23:30 Uhr)

    (Sa 3.5. 10:00 Uhr)

    TVinfo
    X