Planet Weltweit

Japan, der Meister des Zen-Gartens (Deutschland, 2019)
Folge 20   Staffel: 21

bis 05:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250502041500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Japan und Zen sind untrennbar. Die Meditationslehre ist die wichtigste Strömung des Buddhismus in Japan. Ebenso für Japan steht die hohe Schule der Gartenkunst. Überall dort wo Gartenarchitektur und Zen Buddhismus aufeinandertreffen, führt das zu höchster Perfektion. GEO Reportage besucht den berühmten Gartendesigner Masuno Sensei. Japan und Zen sind untrennbar. Die Meditationslehre ist die wichtigste Strömung des Buddhismus in Japan. Ebenso für Japan steht die hohe Schule der Gartenkunst. Berühmte Gartendesigner wie Masuno Sensei haben weltweit einzigartige Gärten geschaffen. Und überall dort wo Gartenarchitektur und Zen Buddhismus aufeinandertreffen, führt das zu höchster Perfektion. GEO Reportage besucht den Meister der Zen-Gärten. Masuno Sensei ist Gartenarchitekt und Zen-Priester im Kenkoji Tempel in Yokohama. Die von ihm geschaffenen Gärten sind untrennbar mit seiner Lehre verbunden:„ In der Zen-Lehre glauben wir, dass alles, zum Beispiel ein Stein, ein Baum oder sogar die Gartenerde, die sogenannte Buddha-Natur in sich trägt, d.h., die potenzielle Fähigkeit besitzt, zu Buddha zu werden. Unsere Arbeit besteht darin, alles zu Buddha werden zu lassen.“ Bei der Sitzmeditation des Zen-Buddhismus, dem sogenannten Zazen, soll ein Zustand der Leere erreicht werden, kein Rückblicken, keine Vorausschauen, nur die Konzentration auf den Moment. Dieser wird mit größtmöglicher Präzision ausgeführt. Wie geht das? Und was bedeutet das für die Zen-Gärten Japans? Neben seinen Aufgaben als Zen-Priester betreibt Masuno Sensei im Vorderhaus seines Tempels seine weltweit bekannte Firma für Gartendesign. In seinem Team ist auch Feiquang Tong aus China. Sie verehrt Masuno Sensei und will von ihm die Geheimnisse seiner Gartenkunst erlernen. Besonders am Herzen liegen dem Zen-Priester die Steine, die so wesentlich für die Zen-Gärten sind: „...Du musst erst das Herz des Steins ergründen und herausfinden, wie die Steine platziert werden möchten. Du musst lernen, die Stimme des Steins zu hören...“ Wir folgen Masuno Sensei und Feiquang sowie dem bekannten Zen-Meister Fujita Issho auf den Spuren des Zen-Buddhismus und deren Widerspiegelung sowohl in der Gartenkunst als auch im alltäglichen Leben.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:German Kral

    Top-Spielfilm am 02.05.

    Spielfilm

    BR 00:25: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    BR
    00:25
    Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
    M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    22:45

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Tele-Gym Fokus Japan Mit dem Zug durch Japans Süden Grizzy & die Lemminge
    Tele-Gym

    ZEN-Meditation

    Fokus Japan

    Hektische Megacity, erholsame Landidylle und faszinierende Essregeln - Unterwegs mit Patrick Rohr

    Mit dem Zug durch Japans SüdenGrizzy & die Lemminge

    Zenmeister Bär

    (Do 1.5. 08:30 Uhr)

    (Mo 5.5. 05:10 Uhr)

    (Fr 16.5. 20:15 Uhr)

    (So 4.5. 09:25 Uhr)

    TVinfo
    X