Planet Weltweit

Wilde Pferde im Donaudelta (Deutschland, 2009)
Folge 22   Staffel: 11

bis 19:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250430181500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Das rumänische Donaudelta gilt als Rückzugsgebiet vieler bedrohter Tierarten. In den letzten zwei Jahrzehnten sind wilde Pferde hinzugekommen. Als die kommunistischen Kolchosen ihre Dienste einstellten, strömten Hunderte von Arbeitspferden in das Delta. Naturschützer laufen nun Sturm gegen die ungebremste Ausbreitung, denn die Herden drohen das natürliche Gleichgewicht im Delta zu zerstören.Pressetext„Wilde Pferde im Donaudelta“Ein Film von Dan CureanDas rumänische Donaudelta gilt als eines der letzten Naturparadiese: Es ist ein kilometerweites Geflecht aus Röhrichten, schwimmenden Inseln und Flussarmen und ein Rückzugsgebiet vieler bedrohter Tierarten. Auch die größte Pelikankolonie Europas lebt hier. In den letzten zwei Jahrzehnten ist eine weitere Spezies hinzugekommen: wilde Pferde. Als die kommunistischen Kolchosen ihre Dienste einstellten, strömten Hunderte von Arbeitspferden in das Delta. Über 2.000 leben heute in den Wiesen und Wäldern der Region. Naturschützer laufen inzwischen Sturm gegen diese ungebremste Ausbreitung, denn die Herden drohen das natürliche Gleichgewicht im Delta zu zerstören. Die Dokumentation hat miterlebt, wie Naturliebhaber und Ökologen um die neuen wilden Pferde streiten.Mugur Pop ist Pferdezüchter aus Leidenschaft: Die Vierbeiner bestimmen sein Leben, seit er denken kann. Ganz besonders liegen ihm die Herden wilder Pferde am Herzen, die seit dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems im Donaudelta leben. Forscher vermuten, dass diese Pferde eine neue Rasse gebildet haben könnten. Doch ihre Zukunft ist bedroht. Umweltschützer behaupten, dass der einzigartige Letea-Wald im Delta, der mit seinen Lianen, Eichen und Birken als nördlichster tropischer Urwald Europas gilt, von den Pferden zerstört wird. Deshalb drängen sie die rumänische Regierung zum Handeln. Die Tiere sollen gefangen oder zumindest in ihrem Bestand reduziert werden. Mugor Pop glaubt nicht daran, dass es eine Lösung ist, die Pferde zu töten. Er ist davon überzeugt, dass die Pferdeherden und der Wald nebeneinander existieren können. Zusammen mit dem Tierarzt Stefan Raileanu sucht er nach Lösungen zur Rettung der Tiere. In diesem Jahr begleitet Mugor die Jugendlichen aus dem Dorf Letea bei ihrer Jagd auf neue billige Arbeitstiere. Er beobachtet, wie sie die Tiere in einem halsbrecherischen Unternehmen einfangen und anschließend gefügig machen. Das geschieht nicht immer zum Wohl der Tiere. Mugor versucht, den Jugendlichen sanftere Dressurmethoden beizubringen und bei ihnen Verständnis für die Pferde zu wecken. Die Einheimischen sollen ihn nämlich beim Kampf gegen die Behörden und Umweltschützer unterstützen.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Dan Curean

    Top-Spielfilm am 30.04.

    Spielfilm

    ZDFneo 23:15: Verführung einer Fremden
    ZDFneo
    23:15
    Die Journalistin Rowena Price trifft zufällig ihre alte Freundin Grace. Die erzählt ihr von einem Abenteuer mit dem Werbeguru Harrison Hill. Wenige Tage später wird Grace tot aufgefunden. Rowena will den Mörder finden und beginnt zu recherchieren. Ihr früherer Kollege Miles hilft ihr, sich als Aushilfe in Hills Werbeagentur einzuschleusen. Vieles deutet auf Hill als Täter hin, doch...
    Verführung einer Fremden
    22:35
    Little JoeLittle Joe
    Glück ist ein Geschäft

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Im Schatten des Pferdemondes Unter unserem Himmel Faszination Afrika Das Waisenhaus für wilde Tiere
    Im Schatten des PferdemondesUnter unserem Himmel

    Rossnarrisch - Leben mit Pferden

    Faszination Afrika

    Tiere im Okavango-Delta

    Das Waisenhaus für wilde Tiere

    (Sa 3.5. 12:00 Uhr)

    (So 4.5. 19:15 Uhr)

    (Mo 5.5. 14:50 Uhr)

    (Di 6.5. 13:00 Uhr)

    TVinfo
    X