Planet Weltweit

Estland, Krötenretter im Einsatz (Deutschland, 2022)
Folge 3   Staffel: 24

bis 19:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250426181500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Planet Weltweit: Wenn in Estland der Frühling einzieht, erwachen tausende Amphibien aus der Winterstarre und ziehen zu ihren Laichgebieten. Umweltaktivistinnen sorgen alljährlich dafür, dass möglichst viele Tiere die Massenwanderung unbeschadet überstehen. Auch in der Hauptstadt Tallin, wo Kröten und Frösche durch den Autoverkehr bedroht sind.Planet Weltweit: Wenn in Estland der Frühling einzieht, erwachen tausende Amphibien aus der Winterstarre und ziehen zu ihren Laichgebieten. Umweltaktivistinnen sorgen alljährlich dafür, dass möglichst viele Tiere die Massenwanderung unbeschadet überstehen. Auch in der Hauptstadt Tallin, wo Kröten und Frösche durch den Autoverkehr bedroht sind. Die Biologin Katerina Pesocki vom Städtischen Museum für Naturkunde in Tallinn kämpft für den Naturschutz. Mit Helfern und Aktivisten vom Estnischen Naturfonds organisiert sie Rettungsaktionen, speziell zur alljährlichen Massenwanderung der Kröten im Frühjahr. Wenn die Tiere ihren Instinkt-geleiteten Marsch antreten, befördern freiwillige Helfer*innen in wenigen Tagen und Nächten tausende Kröten und Frösche sicher über die Straßen. Doch wo und wann genau werden die Tiere wandern? Katerinas Fachkenntnisse sind für die Einsatzplanung unabdingbar. Mit Beginn der warmen Frühlingstage kriechen zunächst nur vereinzelt die ersten Frösche und Kröten aus ihrem Erd-Unterschlupf an die Oberfläche. Alle versuchen, zu ihrem jeweils individuellen Heimatteich zurückzukehren - egal, wie weit entfernt der liegt - um sich dort fortzupflanzen. Zur Laichablage und Befruchtung herrscht dann ein großes Gewimmel unter der Wasseroberfläche. Die Männchen klammern sich meist rücklings an ihre Auserwählte, oft schon auf der Wanderung zum Wasser. Die eigentliche Herausforderung aber ist der Autoverkehr, gerade in und um Tallinn. Viele Frosch- und Krötenwanderwege führen über Straßen, wo viele Tiere überfahren werden. Katerina und die vielen Helfer werden also dringend gebraucht. Und auch die Polizei ist mit im Einsatz - damit Estlands Kröten und Frösche ihren Platz in der Natur des Landes behalten können.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Yuri Burak

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 26.04.

    Spielfilm

    SWR 20:15: Wenn der Vater mit dem Sohne
    SWR
    20:15
    Teddy Lemke, früher erfolgreicher Musik-Clown und jetzt Besitzer eines Zauberladens, hängt an dem Pflegesohn seiner Zimmerwirtin, als wäre dieser sein eigenes Kind. Eines Tages will man ihm den Jungen wegnehmen, daraufhin flüchten die beiden in Teddys altem Artistenwagen in die Schweiz und schlagen sich als Clowns durch.Teddy Lemke wohnt als Untermieter bei Fräulein Biermann. Der...
    Wenn der Vater mit dem Sohne

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Löwenzahn Classics Unser Sandmännchen Ostseereport - Estnische Heimatgefühle Die Biene Maja
    Löwenzahn Classics

    Peter sieht scharf

    Unser SandmännchenOstseereport - Estnische HeimatgefühleDie Biene Maja

    Rosalie

    (Mo 12.5. 07:40 Uhr)

    (Sa 24.5. 18:54 Uhr)

    (Sa 17.5. 17:15 Uhr)

    (So 18.5. 06:50 Uhr)

    TVinfo
    X