1, 2 oder 3

Spaß und Sport mit Seil

bis 09:10
Kinderquiz
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250517084500
VPS 08:45

Im Bild: Das Rateteam aus Mals/Italien ist motiviert, viele Punkte zu erspielen.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Das Rateteam aus Mals/Italien ist motiviert, viele Punkte zu erspielen.


Bild 2

Im Bild: Artistin und Trapezkünstlerin Janine Eggenberger ist heute bei "1, 2 oder 3" zu Gast und zeigt ihr akrobatischen Können.


Bild 3

Im Bild: Elton.


Bild 4

Im Bild: Elton.


Bild 5

Im Bild: Artistin und Trapezkünstlerin Janine Eggenberger erklärt Elton, wie ihr Trapez funktioniert und hat noch eine knifflige Frage für die Rateteams dabei.


Bild 6

Im Bild: Kamerakind Vincent mit Elton.


Bild 7

Im Bild: DasRateteam aus Gries am Brenner/Österreich freuen sich auf tolle Fragen.


Bild 8

.


Bild 9

Elton und Piet Flosse


Bild 10

Im Bild: Das Rateteam aus Gries am Brenner/Österreich mit Elton.


Bild 11

Im Bild: Elton.


Bild 12

Im Bild: Elton.


Bild 13

Im Bild: Das Rateteam aus Kempten/Deutschland mit Elton.


Bild 14

Im Bild: Die Rateteams, Kamerakind Vincent, Studiogast Janine Eggenberger, Elton und Piet Flosse.


Bild 15

Im Bild: Kamerakind Vincent filmt aufmerksam die Sendung mit.


Bild 16

Elton und Piet Flosse

Themen

    Details

    Wir beschäftigen uns heute mit Sportseilen. Diese kann man zum Beispiel zum Klettern gut gebrauchen. Neben Klettern in der Halle oder auf Klettersteigen gibt es auch „Abgedrehteres“, wie beispielsweise Eiswasserfall-Abseilen. Wie das genau funktioniert? Das sieht sich Mai für uns aus der Nähe an und besucht Caro North, sie ist Profi-Bergsteigerin. Buzzer-Quiz: Warum hängt der Drachen beim Kitesurfen an mindestens zwei Leinen? Wie kann man auf Wasserskiern viel schneller fahren als das Boot, das einen zieht? Wie kann man einem Taucher mit einem Seil Informationen zukommen lassen? Im Studio ist die Schweizer Trapez Artistin Janine Eggenberger zu Gast. Sie erklärt, was ein Trapez ausmacht, den Unterschied zu einer Schaukel und zeigt ihre Kunststücke am Trapez vor. Zur Masterfrage wird noch einmal das Thema aufgegriffen. Da denkt man natürlich zuerst an die Klassiker wie Seilspringen. Aber es gibt zahlreiche Sportarten, die man mit Seil ausüben kann. Lauftandem beispielsweise. Da ist ein sehbehinderter Läufer durch ein Seil mit seinem Partner verbunden. Aber: Wann verkürzt die sehende Laufbegleitung die Länge des Verbindungsseils?

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Brücke NDR Talk Show
    Die BrückeNDR Talk Show

    (Do 8.5. 20:15 Uhr)

    (Fr 16.5. 22:00 Uhr)

    TVinfo
    X