Wilder Rhein

Von der Nordsee zur Lorelei (Deutschland, 2013)

bis 17:35
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250511164500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Übersicht

Der erste Teil der Dokumentation begleitet den Rhein von der holländischen Nordseeküste bis zur Lorelei. Vom größten Seehafen Europas in Rotterdam zum Schieferfelsen „Lorelei“, zeigt die Dokumentation, welche Tiervielfalt am nördlichen Teil des Rheins ihr Zuhause gefunden hat.

Themen

    Details

    Der Rhein ist noch heute für seine stolzen Ritterburgen, steilen Weinberge, fröhliche Geselligkeit und malerischen Orte bekannt. Die zweiteilige Dokumentation zeigt jedoch, dass er weit mehr ist als nur ein romantischer Fluss. Eine Reise von der Mündung bis zur Quelle führt durch Landschaften, in denen sogar echte Wildnis zu finden ist. Es sind Landschaften, in denen so viele Tiere zu Hause sind wie an keinem anderen Fluss Europas. Der erste Teil der Dokumentation begleitet den Rhein von der holländischen Nordseeküste bis zur Lorelei. Vom größten Seehafen Europas in Rotterdam, über Köln bis zum mittelrheinischen Weinanbaugebiet und dem Schieferfelsen „Lorelei“, zeigt die Dokumentation, welche Tiervielfalt am nördlichen Teil des Rheins ihr Zuhause gefunden hat.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Jan Haft


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die letzte Fahrt In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Durch das bayerische Alpenland Nicaragua
    Die letzte FahrtIn aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Weitermachen

    Durch das bayerische AlpenlandNicaragua

    Von Wasser und Vulkanen

    (Mo 5.5. 12:30 Uhr)

    (Mi 7.5. 13:10 Uhr)

    (Di 6.5. 20:15 Uhr)

    (Mi 21.5. 16:00 Uhr)

    TVinfo
    X