Themen
Details
Yoga-Übungen sollen Körper und Geist wieder vereinen, für Entspannung und
Balance sorgen und die Tiefenmuskulatur stärken. Das Gute ist, dass man Yoga immer und überall machen kann. Allerdings sollte man die Übungen richtig ausführen und sich nicht zu viel vornehmen. Denn zu viel Ehrgeiz kann zu Problemen führen.
Hinweis
Vom Sonnengruß bis zur Cobra: Immer mehr Menschen üben den „sanften Sport“ Yoga regelmäßig aus, bei dem es vor allem um die richtige Atmung und Balance und um eine Stärkung der Tiefenmuskulatur geht. Das Angebot wird immer größer: vom Lachyoga bis zum Akrobatikyoga gibt es die unterschiedlichsten Formen. Aber worauf kommt es an, worauf sollten besonders
Anfänger achten? Ist Yoga tatsächlich gut für uns oder kann es sogar gesundheitsschädlich sein, wenn der Ehrgeiz zu groß ist? Immer häufiger kommt es zu Problemen mit dem Rücken, dem Kreislauf oder den Gelenken. Yoga muss also nicht immer sanft sein. Sharon Market und
Allgemeinmediziner Hans Gasperl machen sich auf die Suche nach der Balance zwischen Ehrgeiz und Entspannung.
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren