Rätselhafte Phänomene

Diamantenfieber und sprechende Pflanzen (Deutschland, 2020)

bis 14:25
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250525134000
VPS 00:00

Noch immer geben sie Forschern Rätsel auf: Große Tümmler im Roten Meer bei Hurghada.


Bildauswahl:


Bild 1

Noch immer geben sie Forschern Rätsel auf: Große Tümmler im Roten Meer bei Hurghada.


Bild 2

Diamantenfieber in Sierra Leone: Diamantensucher am Sewa River in Sierra Leone bei der täglichen Jagd nach den wertvollen Steinen.


Bild 3

Neue Erkenntnisse erfährt Dirk Steffens von der Delfin-Forscherin Angela Ziltener am Roten Meer in Ägypten.


Bild 4

Retten Delfine tatsächlich Menschen? Dirk Steffens und Delfin-Forscherin Angela Ziltener sind dem Rätsel auf der Spur und beobachten im Roten Meer frei lebende Delfine.


Bild 5

Dirk Steffens verfolgt in Sierra Leone die Spur einer Pflanze, die angeblich Diamantenvorkommen anzeigen soll.


Bild 6

Wie nah sind sich Menschen und Delfine? Dirk Steffens und Delfin-Forscherin Angela Ziltener tauchen im Roten Meer und untersuchen die Geheimisse der Meeressäuger.


Bild 7

Auf dem Weg zu einer der gefährlichsten Gezeitenströmungen der Welt: Dirk Steffens am Hafen von Bodø in Norwegen.


Bild 8

Der Sewa River in Sierra Leone zählt zu den sogenannten "Diamond Rivers". Ein harter Arbeitsplatz: Täglich versuchen hier Diamantenwäscher, einen Rohdiamanten zu entdecken.


Bild 9

Sierra Leone - ein Land, das schon lange vom Diamantenfieber beherrscht wird.


Bild 10

Ein Stück Kohlenstoff, das viel Geld bedeuten kann: Dirk Steffens bei den Diamantenwäschern in einer Mine in Sierra Leone.

Themen

    Details

    Auch in der zweiten Staffel „Terra X - Rätselhafte Phänomene“ stellt Dirk Steffens wieder weltweit ungewöhnliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor. Lange waren Diamanten kostbare Zufallsfunde. In Afrika soll ein Baum wachsen, der Diamantenvorkommen verrät. Aber auch untereinander geben Pflanzen geheimnisvolle Botschaften weiter. Dirk Steffens versucht, sie wissenschaftlich zu ergründen. In der Folge „Diamantenfieber und sprechende Pflanzen“ ist Dirk Steffens in den Niederlanden, Afrika, Deutschland, Norwegen und Ägypten auf der Spur ungewöhnlicher Naturphänomene. In Afrika wächst ein Baum, der angeblich verraten soll, wo sich Diamantenvorkommen befinden. Bevor sich Dirk Steffens vor Ort auf die Suche macht, begibt er sich in die aufregende Welt der Diamanten. Die Dokumentation zeigt die Entstehungsgeschichte der edlen Steine, die zwar nur aus kristallisiertem Kohlenstoff bestehen, aber seit Jahrhunderten ein Millionengeschäft bedeuten. Pflanzen, wie der geheimnisvolle Diamantenbaum, können uns Menschen Botschaften über ihren Zustand und ihre Umgebung übermitteln, sie kommunizieren aber auch untereinander. Wie sie das tun, erforschen Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts in Jena. Auch das Element Wasser bringt in der Atmosphäre beeindruckende Phänomene hervor: An einem See im Norden von Venezuela gewittert es an bis zu 240 Tagen im Jahr - teilweise zehn Stunden lang mit durchschnittlich 50 Blitzen pro Minute. Ein anderes Gewitterphänomen gibt ebenfalls Rätsel auf: der sagenumwobene Kugelblitz. Bis heute versuchen Forscher, die viel beschriebene Erscheinung wissenschaftlich zu erfassen. In Norwegen und Ägypten zieht es Dirk Steffens auf und ins Wasser. Während er sich in Norwegen im Saltstraumen, einer der stärksten Gezeitenströmungen der Welt, durch die spannende Physik hochgefährlicher Strudel kämpft, locken Dirk Steffens am Roten Meer frei lebende Delfine in ihre Welt. Zusammen mit der Delfin-Forscherin Angela Ziltener untersucht Dirk Steffens die Frage, ob Delfine tatsächlich bewusst Menschen retten - und kommt zu neuen Erkenntnissen. Das faszinierende Netzwerk der Natur wird mit beeindruckenden Landschafts- und Tieraufnahmen sowie aufwendigen Animationen in Szene gesetzt und von Dirk Steffens anschaulich erklärt.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Faszination Afrika Schuld & Sühne mit Paulina Krasa Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens Faszination Erde - mit Dirk Steffens
    Faszination Afrika

    Tiere im Luangwa-Tal

    Schuld & Sühne mit Paulina Krasa

    Der vergessene Rentner

    Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens

    Untergang und Neubeginn

    Faszination Erde - mit Dirk Steffens

    Planet in Flammen

    (Mo 5.5. 17:00 Uhr)

    (Mo 12.5. 00:00 Uhr)

    (Sa 17.5. 02:00 Uhr)

    (Sa 10.5. 16:20 Uhr)

    TVinfo
    X