Re:

Mein kaltes Zuhause in Portugal (2025)

bis 20:15
Reportagereihe
  • 20250430194000
VPS 00:00

Fernando Gonçalves kommt gegen die Mängel in seinem Haus nicht mehr an. Schimmel, Feuchtigkeit und Fäulnis gehören für über zwei Millionen Portugiesen zum Lebensalltag.


Bildauswahl:


Bild 1

Fernando Gonçalves kommt gegen die Mängel in seinem Haus nicht mehr an. Schimmel, Feuchtigkeit und Fäulnis gehören für über zwei Millionen Portugiesen zum Lebensalltag.


Bild 2

Freiwillige der NGO "Just a Change" renovieren das Haus von Fernando Gonçalves in Porto.


Bild 3

Freiwillige der NGO ?Just a Change? renovieren das Haus von Fernando Gonçalves in Porto.

Übersicht

Portugal ist für seine vielen Sonnentage und milden Winter bekannt. Und doch: In keinem anderen westeuropäischen Land leiden die Menschen in den kalten Monaten so wie hier, denn über zwei Millionen Portugiesinnen und Portugiesen können es sich nicht leisten, das eigene Zuhause ausreichend zu beheizen.

Themen

    Details

    Wie jedes Jahr ringt Fernando Gonçalves kurz vor Wintereinbruch mit den Mängeln seines kleinen Mietshauses in Porto: Das Dach ist undicht, die Wände voller Schimmel. Der 60-Jährige ist einer von über 600.000 Portugiesinnen und Portugiesen, die unter solch extremen häuslichen Bedingungen leben. Da er von 240 Euro Sozialhilfe lebt, kann er sich keine umfangreiche Sanierung leisten und sein Vermieter kümmert sich nicht. Nun hofft Fernando darauf, dass sich die Stadtverwaltung Porto in Zusammenarbeit mit der NGO Just a Change um die Missstände in seinem Haus kümmert. Die Freiwilligen von Just a Change haben bereits mehrere Häuser in seinem Viertel winterfest gemacht. Wird auch er bald in einem warmen und trockenen Zuhause leben können? Just a Change hat in den vergangenen 15 Jahren mehr als 500 Häuser in ganz Portugal von Feuchtigkeit und Schimmel befreit. Damit ist nur einem Bruchteil der Bedürftigen im Land geholfen, denn mehr als zwei Millionen - 20 Prozent der Bevölkerung - leben in sogenannter Energiearmut. João Pedro Gouveia arbeitet seit Jahren an Lösungsstrategien. Der Professor für Stadtplanung und Nachhaltigkeit in Lissabon berät Hilfsbedürftige im ganzen Land zu den Möglichkeiten eines energieeffizienten Umbaus ihrer Wohnungen und Häuser - und welchen Anspruch sie auf Hilfe vom Staat haben. Der Umweltfond stellt sogenannte Energiegutscheine aus, mit denen Mieter und Hauseigentümer Fenster abdichten oder Wände dämmen können. Aber die Hilfe kommt oft nicht an, denn viele Betroffene wissen noch nicht einmal, dass es sie überhaupt gibt.

    Hinweis

    Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 30.04.

    Spielfilm

    ZDFneo 23:15: Verführung einer Fremden
    ZDFneo
    23:15
    Die Journalistin Rowena Price trifft zufällig ihre alte Freundin Grace. Die erzählt ihr von einem Abenteuer mit dem Werbeguru Harrison Hill. Wenige Tage später wird Grace tot aufgefunden. Rowena will den Mörder finden und beginnt zu recherchieren. Ihr früherer Kollege Miles hilft ihr, sich als Aushilfe in Hills Werbeagentur einzuschleusen. Vieles deutet auf Hill als Täter hin, doch...
    Verführung einer Fremden
    22:35
    Little JoeLittle Joe
    Glück ist ein Geschäft

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Schmidt Max baut alles aus Paletten Mit dem Zug durch die Algarve Pippi außer Rand und Band Stadt Land Kunst
    Schmidt Max baut alles aus Paletten

    freizeit

    Mit dem Zug durch die AlgarvePippi außer Rand und BandStadt Land Kunst

    Glasgow / Portugal / Paris

    (Do 1.5. 11:00 Uhr)

    (Do 1.5. 17:45 Uhr)

    (Do 1.5. 11:35 Uhr)

    (Mi 21.5. 08:05 Uhr)

    TVinfo
    X