U-Boote, Hitlers „Graue Wölfe“

Geschehen, neu gesehen. - „Wahre Geschichte“ (Frankreich, 2024)

bis 21:05
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250603201500
VPS 00:00

Übersicht

Die deutsche U-Boot-Flotte hatten noch lange nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs den Ruf, nahezu unbesiegbar gewesen zu sein. Tatsächlich waren Hitlers „Graue Wölfe“ aber eher eine psychologische Waffe, ganz im Sinne der NS-Propaganda. Trotz der versenkten Tonnage der Alliierten konnten die deutschen U-Boote weder den feindlichen Nachschub wirksam unterbinden noch irgendein strategisches Ziel erreichen. Am Ende kostete die „Wunderwaffe“ Hitlers vor allem Abertausende Menschen das Leben.

Themen

    Details

    Noch lange nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges galt die deutsche U-Boot-Waffe als unbesiegbare Flotte, die die Weltmeere beherrschte. Zwar profitierten Hitlers berüchtigte „Graue Wölfe“ zunächst von der mangelnden Kriegstüchtigkeit der Alliierten und fügten ihnen tatsächlich empfindliche Niederlagen zu. Nachdem die Nazis ihr Ziel der Eroberung Großbritanniens aufgeben mussten, änderte die deutsche Kriegsmarine ihre Strategie und setzte fortan auf den U-Boot-Krieg, um die Versorgung der Briten mit Rohstoffen, Waffen und Lebensmitteln zu unterbinden. Um Großbritannien ausbluten zu lassen, plante der Befehlshaber der U-Boote, Admiral Dönitz, die Versenkung von monatlich 200.000 Tonnen, schrittweise gesteigert auf 700.000 Tonnen bis 1943. Sein Plan schien aufzugehen. Von Januar bis Juni 1942 fügten die deutschen U-Boote den Alliierten mit 526 versenkten Schiffen und damit 2.832.000 Tonnen schwere Verluste zu. Mit der Zeit ergriffen die Alliierten Gegenmaßnahmen und neutralisierten die deutschen U-Boote. Sie hatten erkannt, dass Geleitzüge die Überlebenschancen ihrer Flotte erhöhten, zumal die Schiffe in diesen Verbänden zehn Knoten schneller fuhren als die U-Boote. Auch der Schutz auf See wurde verstärkt: Frachtschiffe wurden fortan von Zerstörern und Korvetten eskortiert und auch die Rolle der Luftwaffe gewann an Bedeutung. Der Mythos von der Schlagkraft deutscher U-Boote im Zweiten Weltkrieg muss heute als widerlegt gelten.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:David Korn-Brzoza, Paul Le Grouyer

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Das Boot - Director s Cut War Sailor Die Brücke Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei
    Das Boot - Director‘s CutWar SailorDie BrückeDie Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei

    (Sa 3.5. 22:00 Uhr)

    (Mo 5.5. 23:15 Uhr)

    (Do 8.5. 20:15 Uhr)

    (Sa 10.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X