W.A. Mozart „Krönungsmesse“

Messe für Soli, Chor und Orchester in C-Dur, KV 317 (Deutschland, 2022)

bis 11:00
Klassische Musik
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250601102500
VPS 10:25

Themen

    Details

    Mozart komponierte seine Messe in C-Dur, die später den Beinamen „Krönungsmesse“ erhalten sollte, im Jahr 1779. Er war von einer über einjährigen Paris-Reise ins heimatliche Salzburg zurückgekehrt und trat beim alten Brotherrn Fürsterzbischof Colloredo 1779 sein neues Amt als Hoforganist an. Zu seinen Aufgaben gehörte es auch, für den Ostergottesdienst des Jahres eine feierliche Messe zu komponieren. Bereits zwei Wochen vor Ostern, am 23. März 1779, setzte er den letzten Federstrich aufs Notenpapier. Die Erstaufführung fand beim festlichen Ostergottesdienst im Salzburger Dom statt. Welche Bedeutung Mozart seiner Krönungsmesse selbst beigemessen hat, wurde in den folgenden Jahren deutlich. So legte er sie beispielsweise mit ins Gepäck, als er um die Jahreswende 1780/81 zur Einstudierung des Idomeneo nach München reiste und dort auch als Komponist von Kirchenmusik reüssieren wollte. Den Titel „Krönungsmesse“ erhielt die Messe durch ihre Aufführungen bei kaiserlichen Krönungszeremonien in Wien in den Jahren 1790 und 1791. Der damalige Wiener Hofkapellmeister Antonio Salieri berichtet, dass er zu den drei Krönungen jeweils „fast genau die gleiche Musik“ aufs Programm gesetzt habe. Mozarts prächtige C-Dur-Messe erhielt in Hofkreisen zu dieser Zeit ihren Beinamen „Krönungsmesse“.

    Hinweis

    Die Aufzeichnung für das BR Fernsehen fand am 20. Mai 2022 bei einem Abonnementskonzert des Chors des BR im Herkulessaal der Residenz in München statt. Video-Regie führte Hans Hadulla.

    Personen

    Musik:Raphael Alpermann
    Solist:Katharina Konradi, Sophie Harmsen, Steve Davislim, Kresimir Strazanac


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    360° Reportage Emily Pogorelc singt Mozart Ägypten - Schatzkammer der Archäologie Neues aus Büttenwarder
    360° Reportage

    Tempo und Leidenschaft: Argentiniens Polo-Spielerinnen

    Emily Pogorelc singt MozartÄgypten - Schatzkammer der Archäologie

    Faszination Pyramidenbau

    Neues aus Büttenwarder

    Gerlinde

    (Sa 3.5. 19:40 Uhr)

    (So 11.5. 17:40 Uhr)

    (Do 15.5. 04:15 Uhr)

    (Sa 10.5. 22:45 Uhr)

    TVinfo
    X