Bildauswahl:
Themen
Details
Grätzl
polizistin Steffi und ihre Kollegen Horst und Erwin sehen sich mit einer Tonbandaufnahme konfrontiert, die Schreckliches erahnen lässt: Darauf ist zu hören, wie ein junger Mann vermutlich verprügelt wird. Angeblich von seiner eigenen
Schwester. Aufgenommen wurde dies von besorgten Nachbarn, die schließlich die Polizei verständigten. Den Polizisten bietet sich schon beim Eingang der besagten Wohnung ein Bild, das plötzlich auch die Eigensicherheit der Beamten erfordert.
Hinweis
In ganz Wien halten die Grätzlpolizisten in ihren Bezirken die Stellung und sorgen für Recht und Ordnung. Mit ihren offenen Ohren lauschen sie den Anliegen der Bewohner und bewahren ihr Viertel vor unsicheren Machenschaften. Ob Ärger mit wilden Treppenhaus-Verunreinigern, Anzeigen-Fans oder Menschen der Untergrundkultur - die Grätzlpolizei ist stets zur Stelle, um die Störenfriede ihres Reviers ausfindig zu machen.In der Reportagen-Serie „Grätzlpolizei“ begleitet Puls4 die Polizistinnen und Polizisten bei ihren Einsätzen durch die Straßen Wiens. In einer der sichersten Hauptstädte der Welt wissen sie, welche Orte bzw. Personen mehr
Aufmerksamkeit benötigen. Sie zeigen Präsenz und finden oftmals bereits Lösungsansätze im Vorfeld, um eine Eskalation zu vermeiden.[Bild: 16:9 ]
9 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren