Themen
Details
Hintergrund: Wegen der vielen heftigen Brände um Moskau im Jahr 2010 war die Luftverschmutzung durch Rauch dermaßen hoch, dass der Dreh zunächst um zwei Wochen verschoben werden musste. Aus den zwei Wochen Zwangspause wurden drei, dennoch war immer noch so viel Rauch in der Luft und auf den Filmaufnahmen zu sehen, dass er in der Nachbereitung digital entfernt werden musste. Gedreht wurde der Streifen in 58 Tagen. Acht oder neun Tage wurden hinzugefügt, weil man sich in der Produktion für einen 3-D-Film entschied. Die
Crew bestand zu 30 Prozent aus US-
Amerikanern, den Rest bestritten russische Mitarbeiter. Als Produzent zeichnete der
Action-erfahrene Russe Timur Bekmambetov („Wächter der Nacht“, „Wächter des Tages“, „Wanted“, „Wanted 2“) verantwortlich. Die beiden Darsteller Emile Hirsch und Max Minghella („The Handmaid‘s Tale“)wurden gute Freunde am Filmset - und sollen dies bis heute sein.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | |
Regie: | Chris Gorak |
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren