Im Bild: Hitlerjugend.
Im Bild: Hitlerjugend.
Im Bild: Panzer im Schlachtfeld.
Im Bild: Flaggen der Alliierten.
Im Bild: Zeitzeuge Friedrich Brettner.
Im Bild: Christof Grassmayr aus der bekannten Innsbrucker Glockengießerei erzählt von den letzten Kriegstagen in Tirol. Der seit 1599 bestehende Traditionsbetrieb wurde völlig ausgebombt und die Familie Grassmayr musste aus der Stadt Innsbruck fliehen.
Im Bild: Heinz Körber hat mit eigenen Augen den Brand der Wiener Staatsoper gesehen, die am 12. März 1945 durch einen Bombenangriff schwer getroffen wurde. Später floh er mit seiner Familie vor den Sowjets von Wien nach Salzburg.
Im Bild: Josef Ratzenböck ist der ehemalige Landeshauptmann von OÖ. Er erzählt vor laufender Kamera, wie er im Frühjahr 1945 als Jugendlicher desertiert ist und sich bis Kriegsende in einem Waldstück vor der SS versteckt hat.
Im Bild: Familienfotos von Hermi Schalk.
Im Bild: Panzer in der Stadt.
Im Bild: Stalin bei Jalta Konferenz.
Im Bild: Granateneinschlag.
Im Bild: Der gebürtige Wiener Herbert Traube musste wegen seiner jüdischen Wurzeln aus Wien fliehen. Nach einer Odyssee durch Europa ging er schließlich zur französischen Fremdenlegion. 1945 war er als französischer Soldat an der Befreiung Vorarlbergs beteiligt. Heute lebt Traube in Frankreich.
Regie: | Christian Hager |
DMAX![]() | Phoenix![]() | ZDF![]() | RTL Nitro![]() | |||
Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Ein Army-Truck für Mutti | Wie wir den Krieg erlebten Abgrund 1942-1945 | Die Bergretter Verschollen (1) | M*A*S*H Das Ding mit Tai-Dong | |||
(Di 6.5. 12:15 Uhr) | (So 4.5. 22:30 Uhr) | (Sa 24.5. 03:30 Uhr) | (Do 8.5. 16:50 Uhr) |