Die Tricks mit unseren Lebensmitteln

bis 21:45
Ratgeber
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250430210000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Über die Hälfte der Menschen in Deutschland geht mehrmals wöchentlich in Supermärkten oder Discountern einkaufen. Mit geschickten Marketingtricks versuchen Händler und Hersteller, uns zum Kauf ihrer Produkte zu verleiten. Doch die sind manchmal alles andere als gesund: Zusatzstoffe, Aromen, Farbstoffe - bis hin zu Bakterien, die uns krank machen können. Schätzungen zufolge ist über ein Drittel des Geflügelfleisches, das in Supermärkten und Discountern verkauft wird, mit dem Campylobacter-Bakterium infiziert. Dieser Keim kann beim Menschen schwere Magen-Darm-Infekte auslösen. Etwa 70.000 Krankheitsfälle registrieren Behörden jährlich. Schuld daran ist die Massentierhaltung, hochindustrialisierte Schlachtprozesse und mangelnde Stallhygiene. Doch Verbraucher können sich mit guter Küchenhygiene vor einer Infektion schützen. Wer sich gesund ernähren will, greift im Supermarkt gerne zu Lebensmitteln, die mit einem zusätzlichen Gesundheitsversprechen werben. Normale Fruchtsäfte werden mit Zusätzen wie Eisen, Elektrolyten oder Collagen zum Immun-Booster, Power-Reload oder Beauty-Drink. Handelsüblicher Frischkäse, Wraps und sogar Salamis werden mit einem „Extra an Proteinen“ beworben und Müslis können angeblich zur Stärkung unseres Immunsystems beitragen. Verbraucherschützer und Mediziner sind sich jedoch einig: Solche Zusätze in Lebensmitteln sind überflüssig, nahezu wirkungslos und oftmals auch eine Verbrauchertäuschung. Zusatzstoffe verwenden Hersteller in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln, zum Beispiel Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Zugelassen sind diese Stoffe zwar, aber einige von ihnen stehen bei Medizinern und Verbraucherschützerin stark in der Kritik: Sie stehen im Verdacht, krebserregend zu sein, die Leber zu schädigen oder die Konzentration von Kindern zu beeinflussen. Einige Lebensmittel müssen sogar mit Warnhinweisen versehen sein. Doch diese Vorschrift wird nicht immer eingehalten. „Markt“-Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Branchenkennern, Insidern und Medizinern die Tricks rund um unseren Einkauf im Supermarkt auf: Wie werden wir getäuscht? Wo lauern Gefahren für unsere Gesundheit und welche Qualität haben Lebensmittel aus Supermärkten und Discountern überhaupt?

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Jo Hiller
    Redaktion:Margit Höh
    von:Desireé Fehringer, Victor Kupka

    Top-Spielfilm am 30.04.

    Spielfilm

    ZDFneo 23:15: Verführung einer Fremden
    ZDFneo
    23:15
    Die Journalistin Rowena Price trifft zufällig ihre alte Freundin Grace. Die erzählt ihr von einem Abenteuer mit dem Werbeguru Harrison Hill. Wenige Tage später wird Grace tot aufgefunden. Rowena will den Mörder finden und beginnt zu recherchieren. Ihr früherer Kollege Miles hilft ihr, sich als Aushilfe in Hills Werbeagentur einzuschleusen. Vieles deutet auf Hill als Täter hin, doch...
    Verführung einer Fremden
    22:35
    Little JoeLittle Joe
    Glück ist ein Geschäft

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Asphalt-Cowboys Nelson Müllers Lebensmittelreport Inside Moskau - Party, Luxus und der Krieg Wanted
    Asphalt-Cowboys

    Boemkes und Bloemkes

    Nelson Müllers Lebensmittelreport

    Wie gut sind Bio-Tomaten, Edel-Rindfleisch & Schokolade?

    Inside Moskau - Party, Luxus und der KriegWanted

    (Do 1.5. 11:15 Uhr)

    (Mo 5.5. 12:45 Uhr)

    (Mi 7.5. 17:30 Uhr)

    (Do 1.5. 22:55 Uhr)

    TVinfo
    X