Themen
Details
Der Film MUTTER mit
Anke Engelke widmet sich dem komplexen und ideologisch aufgeladenen Thema ‘Mutterschaft‘. Die Grundlage für das Projekt ist dokumentarischer Natur, gesammelte Zeugnisse von acht Frauen zwischen 30 und 75, die zu ihrem Leben und Muttersein befragt wurden. Alle der Frauen sind gerne Mutter geworden und empfinden es als großes Glück, Kinder zu haben. Dennoch gibt es auch andere Gefühle. So individuell die Geschichten der Frauen, so wiederkehrend die Aspekte der Überforderung, des Zweifelns, des Widerstreits von Sorge um sich selbst und Sorge für die Kinder - trotz materieller Sicherheit, psychischer und physischer Gesundheit, gesellschaftlicher Anerkennung.Für die filmische Umsetzung werden die Dokumente nicht direkt, sondern mithilfe einer fiktiven Figur präsentiert. Die Originalstimmen werden beibehalten und von Anke Engelke in einer einzigen Person zusammengeführt. Es geht nicht um die Darstellung von Einzelschicksalen, die sogleich wieder relativiert werden könnten. Ziel ist es, das Publikum in die Lage zu versetzen, sich dem Thema als allgemeinem Phänomen zu öffnen: Es darf Anke Engelke durch einen klassischen Frauenalltag folgen oder aber den Film für eigene, abweichende Assoziationen nutzen.
Hinweis
Eine Produktion von Sutor Kolonko in Koproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk im Verleih von Mindjazz Pictures
Festivals und Preise:Berlinale 2010Buenos
Aires BAFICIDokfilmfest AnkaraInt. Kurzfilmtage OberhausenInt. Dokumentarfilmfestival MünchenInt. Festival der Filmhochschulen, MünchenArchitecture Filmfestival RotterdamCrossing Europe LinzDuisburger FilmwocheLeipzig DokumentarfilmfestivalEuropäisches Filmfest Stuttgart LudwigsburgDocuDays BeirutKasseler DokumentarfilmfestivalNouveau Cinema MontrealAlcine SpanienInterfilm BerlinArhus FilmfestivalIndie Lisboa
Personen
Redaktion: | Jutta Krug, Andrea Hanke |
von: | Carolin Schmitz |
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren