Faszinierende Orte

Faszination Madagaskar - Die Wälder im Nordosten (Deutschland, 2014)
Folge 7   Staffel: 1

bis 10:05
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250427095000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Film entführt den Zuschauer in die faszinierende Inselwelt Madagaskars. In den Regenwäldern des Nordostens begleiten wir einen madagassischen Umweltpädagogen bei der Arbeit und begegnen Lemuren und Chamäleons, den Stars der madagassischen Tierwelt. Madagaskar ist größer als Frankreich und eigentlich fast ein kleiner Kontinent. Die riesige Insel im Indischen Ozean beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna, wie es sie nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Und sie ist Heimat eines bunten Völkergemisches, das seit jeher in enger Verbundenheit mit der eindrucksvollen Natur lebt. Der Film entführt den Zuschauer in die faszinierende Inselwelt Madagaskars. In den Regenwäldern des Nordostens begleiten wir einen madagassischen Umweltpädagogen bei der Arbeit und wir begegnen Lemuren und Chamäleons, den Stars der madagassischen Tierwelt. Die Masoala Halbinsel im Nordosten Madagaskars zählt zu den niederschlagreichsten Gebieten der Erde. Übers Jahr fallen hier bis zu 4.000 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Regenwälder bieten feuchtigkeitsliebenden Tieren und Pflanzen deshalb einen idealen Lebensraum. Die wenigen Dörfer in den Wäldern sind nur über enge Pfade zu erreichen. Es gibt weder richtige Straßen noch Mobilfunk oder Internet. In der isolierten Lage und im Bann einer übermächtigen Natur entwickelten die Madagassen eine ganz eigene Mythologie und Religion. Seen, Berge, Bäume und Tiere sind vielfach heilig oder „fady“, das heißt, sie sind unantastbar, ja tabu. Wie die Indris, die größte Lemurenart, die weder getötet noch gegessen werden dürfen oder die zahlreichen Chamäleonarten, die meist nur hier vorkommen. Um diese heiligen Tiere ranken sich zahlreiche Mythen und Geschichten, und Augustin Sarovy kennt sie alle. Er ist Komponist, Umweltpädagoge und engagierter Naturführer und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die nachkommenden Generationen durch seine Lieder und Geschichten für die Natur zu begeistern. Denn auch, wenn sich der Nordosten Madagaskars viel von seiner Ursprünglichkeit bewahrt hat, die einzigartige Tierwelt ist bedroht und hat nur eine Zukunft, wenn auch die kommenden Generationen den Respekt vor der Natur nicht verlieren.

    Hinweis

    Die faszinierendsten Orte der Welt. Im Mittelpunkt stehen atemberaubende Landschaften, faszinierende Verhaltensweisen der Tiere und beeindruckende Begegnungen mit den menschlichen Bewohnern. Die faszinierendsten Orte der Welt. Im Mittelpunkt stehen atemberaubende Landschaften, faszinierende Verhaltensweisen der Tiere und beeindruckende Begegnungen mit den menschlichen Bewohnern.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Annette Scheurich

    Top-Spielfilm am 27.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Der fremde Sohn
    arte
    20:15

    20:15:arte Der fremde Sohn

    Changeling, USA 2008

    arte, 20:15-22:30 Uhr

    Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
    Der fremde Sohn
    13:25
    Alfons ZitterbackeAlfons Zitterbacke
    Das Chaos ist zurück

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See
    Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

    Madagaskar, Toliara

    (Fr 9.5. 02:50 Uhr)

    TVinfo
    X