Genuss mit Zukunft

Melonen, Ackerbohnen und Stielmus neu entdeckt

bis 16:10
Essen und Trinken
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250504154000
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Themen

    Details

    Melonen, die nicht hunderte Kilometer weit bis in den Südwesten reisen müssen? Im Rheinland wachsen sie bei Milou und Bernd Tönneßen aus Bornheim. „Am Anfang wussten wir nie, wann die Melonen reif sind. Die Mäuse waren immer schneller als wir“, erzählt Milou. Das warme Mikroklima im Rheinland macht den Anbau möglich. Viele Jahrhunderte ernährten sich Menschen von der Ackerbohne. Man kann sie lange lagern, sie enthält viel Eiweiß und ist ein guter Fleischersatz. Doch in den vergangenen Jahrzehnten diente sie vor allem als Tierfutter. Damit die Rheinische Ackerbohne wieder auf dem Teller landet, hat Familie Kremer einen Verein gegründet. Stielmus, das ist das frische Grün der Rüben. Die Saat ist so dicht, dass die Rübe sich kaum ausbildet, nur das Grün wächst. Im Rheinland wird es traditionellerweise als Eintopf verarbeitet, aber selbst hier kennen viele Stielmus nicht mehr. Christiane und Johannes Thees aus Willich bauen es an und experimentieren mit neuen Rezepten.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Anne Strauch

    Top-Spielfilm am 04.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Verlegerin
    arte
    20:15

    20:15:arte Die Verlegerin

    The Post, USA 2017

    arte, 20:15-22:05 Uhr

    Washington, 1971: Die Verlegerin Katharine Graham und ihr Chefredakteur Ben Bradlee stehen vor einer historischen Entscheidung. Als der „Washington Post“ geheime Pentagon-Papiere zugespielt werden - Dokumente, die Lügen der letzten vier US-Regierungen über den Vietnamkrieg enthüllen -, riskieren sie alles, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Steven Spielbergs packendes Politdrama feiert...
    Die Verlegerin

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Leopard, Seebär & Co.
    Leopard, Seebär & Co.

    Fruchtcocktail für die Tiger

    (Mi 14.5. 17:10 Uhr)

    TVinfo
    X