Das Schalkenmehrener Maar ist vor rund 10.500 Jahren durch eine vulkanische Dampfexplosion entstanden.
Das Schalkenmehrener Maar ist vor rund 10.500 Jahren durch eine vulkanische Dampfexplosion entstanden.
Unterwasserwelt im Schalkenmehrener Maar.
Der Bausenberg ist Deutschlands schönster Hufeisenvulkankrater.
Vulkanische Gesteinsschichten an der Wingertsbergwand in der Nähe vom Laacher See.
Der Geysir Andernach ist mit etwa 50 bis 60 Metern Auswurfhöhe der höchste Kaltwassergeysir der Erde.
Die Abtei Maria Laach ist ein Kloster des Benediktinerordens in Glees.
Die "Lavabombe" im Dorf Strohn - eine mehrmals vom Vulkan ausgespuckte "Magmakugel", die bei Ausgrabungen entdeckt wurde.
Der Aachener Dom ist aus Vulkangestein aus der Eifel gebaut.