Ca. 150 Mio. Jahre altes Fossil einer Farnpflanze, das an der geheimen "Jurassic Mile" in Wyoming/USA gefunden wurde.
Ca. 150 Mio. Jahre altes Fossil einer Farnpflanze, das an der geheimen "Jurassic Mile" in Wyoming/USA gefunden wurde.
Das Erdzeitalter des Oberjura vor rund 150 Mio. Jahren war von riesigen langhalsigen Sauropoden wie dem Diplodocus und gepanzerten Dinosauriern wie dem Stegosaurus geprägt.
Paläontologe Dr. Cary Woodruff aus Montana/USA bereitet die CT eines 150 Mio. Jahre alten Stücks einer Dinosaurier-Wirbelsäule vor, um es auf Anzeichen von Krankheiten hin zu untersuchen.
Werkzeuge der Paläontologen an der geheim gehaltenen "Jurassic Mile" im US-Bundesstaat Wyoming, einer der ergiebigsten Fundstätten von Dinosaurier-Fossilien weltweit.
Der Diplodocus war einer der größten sauropoden Dinosaurier des Oberjura, des Erdzeitalters vor etwa 150 Mio. Jahren.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ARD-alpha | Mi 7.5. | 21:50 | Geheimnisse der Jurassic-Saurier | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | Do 8.5. | 15:15 | Geheimnisse der Jurassic-Saurier | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ARD-alpha | Do 8.5. | 16:05 | Geheimnisse der Jurassic-Saurier | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
DMAX![]() |
Haus gesucht in Alaska Episode 1 |
(Di 29.4. 05:35 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine