Im Bild: Ziegelarbeiter bei Wienerberger.
Bildauswahl:

Im Bild: Ziegelarbeiter bei Wienerberger.

Im Bild: Moderator Miguel Herz-Kestranek am Großglockner.

Im Bild: Großglockner Hochalpenstraße.

Im Bild: Industrie - Hoch- und Tiefbau.

Im Bild: Bau der UNO-City.
Themen
Details
Pionierleistungen österreichischer Baufirmen reichen vom Bauboom durch den Fall der Wiener Stadtmauern im 19. Jahrhundert über den Bau der Großglockner Hoch
alpenstraße bis zur digitalen Revolution der Gegenwart. Die malerischen Gebäude der Wiener Ringstraße oder die atemberaubenden Panoramen der österreichischen Alpenstraßen gehen damit auf sie zurück.
Diese Folge der ORF III-Reihe „Erfolgsgeschichten in Rot-Weiß-Rot“ gibt mit Interviews in sechs
Chefetagen - Porr, Strabag, Wienerberger, Leube, Hasslacher Gruppe und Baumit -
Einblick in die historische Entwicklung vom kleinen oder mittelständischen Handwerksbetrieb zum weltweiten Firmenimperium. Die abwechslungsreichen Firmengeschichten der Bauprofis spiegeln dabei das Auf und Ab der Zeitgeschichte wider und zeigen, wie Österreich in seiner heutigen Form erbaut wurde.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren