Bildauswahl:
Übersicht
In den 2000er Jahren erlebte das Fernsehen eine kreative Renaissance, die es den Sendern erlaubte, noch mehr Risiken einzugehen als zuvor. Bahnbrechende Dramen wie «Mad Men» und «Breaking Bad», Reality-Shows wie «American Idol» und Komödien wie «The Office» erzielten hohe Einschaltquoten.
Themen
Details
Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts war eines der dramatischsten in der amerikanischen Geschichte.
Finanzkrise, technologische Innovation, nationale Sicherheit und politischer Wandel haben die Kultur des Landes auf eine unvorstellbare Weise verändert.Die siebenteilige Serie erkundet die kulturellen und politischen Meilensteine wie das iPhone und die sozialen Medien, Präsident George W.
Bushs Krieg gegen den Terror und die Reaktion auf den Hurrikan Katrina, Barack Obamas Präsidentschaftswahl und die Finanzkrise, den
Aufstieg des Hip-Hops und eine kreative Renaissance des Fernsehens.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren