Übersicht
In einem Chemielabor explodiert eine Bombe und eine junge Frau stirbt. Die Spur führt zu einer
Aktivisten-Gruppe und schließlich zu einer ominösen
Figur namens Faraday. Al und Carrie stoßen auf eine Karte.
Themen
Details
In einem Chemielabor explodiert eine Bombe und eine junge Frau stirbt. Die Spur führt zu einer Aktivisten- Gruppe und schließlich zu einer ominösen Figur namens Faraday. Al und Carrie stoßen auf eine Karte, auf der noch vier weitere Ziele verzeichnet sind. Auf der Suche nach Faraday geraten sie an den etwas eigentümlichen Max, der mehrere
Ateliers an Künstler vermietet. In einem davon finden sie jede Menge Sprengstoff. Mike bittet indessen Tanya, die Passwörter seines Sohnes zu knacken, weil er sich Sorgen macht, dass der Halbwüchsige irgendwas im Schilde führt. Ein Karton mit Habseligkeiten taucht im Büro auf, und es stellt sich heraus, dass er Al gehört, den seine Frau rausgeworfen hat, weil sie ihm unterstellt, immer noch in Carrie verliebt zu sein.
Hinweis
Ein zufälliges Treffen bringt eine Ex-Polizistin in Kontakt mit ihrem ehemaligen Freund, einem New Yorker Polizisten, der sie überredet, ihr außergewöhnliches Gedächtnis zur Aufklärung von Verbrechen einzusetzen.[Bild: 16:9 ]
Personen
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren