Im Bild: Staus sind an der Tagesordnung.
Bildauswahl:

Im Bild: Staus sind an der Tagesordnung.

Im Bild: Mitri Sirin und sein erstes Auto.


Im Bild: Volle Parkplätze.

Im Bild: Staus sind an der Tagesordnung.


Im Bild: Mitri Sirin und sein erstes Auto.


Im Bild: Autofahren in Deutschland.

Im Bild: Mitri Sirin auf einem Tuningtreffen bei Stuttgart.

Im Bild: Mitri Sirin auf einem Tuningtreffen bei Stuttgart.
Themen
Details
Um das
Auto ist ein Kulturkampf entbrannt: Für die einen ist es ein Symbol für Freiheit, Wohlstand und Status. Für die anderen eine
Dreckschleuder, die von den Straßen verbannt gehört. Mobilität heißt heute zweifellos etwas ganz anderes als zur Zeit der Großeltern, als die ersten Käfer massenhaft vom Band rollten und man mit der
Ente nach Italien auf Urlaub fuhr. Das Auto ist zum Sinnbild der Veränderungen unserer Zeit geworden, und entsprechend ist es emotional aufgeladen. Moderator Mitri Sirin beginnt mit einem Oldtimer, der einst sein Ticket in die Freiheit war, und begibt sich auf eine Reise zur Automobilität von heute.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 28.04.
Spielfilm
Als Reggie aus dem Urlaub zurückkehrt, findet sie ihr Appartement verwüstet vor. Ihr Mann wurde von den Einbrechern ermordet. Vom CIA erfährt sie, dass er während des Zweiten Weltkriegs Gold im Wert von 250.000 Dollar unterschlagen hat. Mit Hilfe eines Gauners begibt Reggie sich auf die Suche nach dem Verbleib des Goldschatzes.Die in Paris lebende Amerikanerin Reggie Lambert traut ihren Augen...
Charade