Quentin Darby (Jürgen Prochnow)
Bildauswahl:

Quentin Darby (Jürgen Prochnow)

Dean McConnell (Eric Roberts) ist im brennenden Hochhaus eingeschlossen, doch er versucht zu verhindern, dass sein Rivale Quentin mitsamt seiner Beute entkommt.

Dean McConnell (Eric Roberts, 2. v. re.) und seine Verlobte Fiona Dell (Cali Timmins, li.) bewahren die Nerven und starten eine Rettungsaktion, während sich im Hochhaus zwei Brände aufeinander zubewegen.

Dean McConnell (Eric Roberts) hat seinen Job als Agent bei der US-Finanzbehörte verloren. In Gedanken ist er bei seiner Verlobten Fiona, die er bald heiraten möchte.

Quentin Darby (Jürgen Prochnow) hat die Prägeplatten der Gelddruckerei gestohlen. Bei seiner spektakulären Flucht löst er ein Feuer im Hochhaus der US-Finanzbehörde aus.

Deans Sohn Jeremy (Kaj-Erik Eriksen) versucht Fionas Tochter Aimee (Lisa Marie Caruk) während des Hochhausbrandes zu helfen, doch dabei geraten sie beide in eine Sackgasse.
Themen
Details
Dean McConnell und seine Freundin Fiona treffen sich auf einer
Besichtigungstour im US-Schatzamt, um ihre Kinder auf ihre geplante Heirat einzustimmen. Doch dabei kommt es zur Katastrophe.Im Tresorraum stößt Dean auf seinen Ex-Kollegen Quentin Darby, dessen Bande Druckplatten im Wert von 100 Millionen Dollar entwenden will. - David Warry-Smith inszenierte einen tricktechnisch aufwendigen, spannenden Actionfilm, der durch prominente Besetzung überzeugt.Dean McConnell hat seinen Job als
Agent beim US-Schatzamt verloren. Er überredet seinen Sohn Jeremy zu einer Besichtigungstour durch die
Behörde, doch eigentlich will er ihm dabei nur schonend beibringen, dass er die Tourleiterin Fiona bald heiraten möchte. Jeremy reagiert jedoch eifersüchtig und will auch mit Fionas Tochter Amy nichts zu tun haben.Dean hat keine Gelegenheit, sie zu versöhnen, denn im Tresorraum des Ministeriums trifft er plötzlich seinen Ex-Kollegen und Rivalen Quentin Darby wieder. Auch dieser wurde von der Behörde entlassen und ist gerade dabei, mit seiner Bande Druckplatten für neue Geldscheine im Wert von 100 Millionen Dollar zu rauben. Todesmutig verfolgt Dean Quentins Gang auf das Hochhausdach und kann nach einem heftigen Schussgefecht verhindern, dass die Räuber sich per Hubschrauber absetzen. Der Helikopter gerät ins Trudeln, stürzt in das Gebäude und explodiert mitsamt der Beute.Auf dem Dach des Gebäudes strömt indessen Gas aus einer beschädigten Leitung und entzündet sich durch eine achtlos von den Gangstern weggeworfenen Zigarette. Die Feuerwalzen bewegen sich rasend schnell aufeinander zu und versperren Fionas Gruppe den Fluchtweg. Das einstürzende Treppenhaus droht zur tödlichen Sackgasse zu werden, doch Fiona übernimmt beherzt die Führung. Dean, der inzwischen zu der Gruppe gestoßen ist, nimmt Kontakt zu Federal Agent Walter Feign auf, dem Chef der Rettungstruppe. Er erfährt, dass ihm noch 15 Minuten bleiben, bis die beiden Feuer aufeinanderprallen und eine gigantische Explosion auslösen werden. Er findet in letzter Sekunde einen Ausweg, steht aber erneut Quentin gegenüber. Es kommt zu einem erbitterten, finalen Duell.Jürgen Prochnow („Das Boot“) spielt mit lakonischer Geste den eiskalten Gangster, Eric Roberts („Der Pate von Greenwich Village“) verkörpert den rechtschaffenen Vater, der in der Not zum Draufgänger wird. Geschickt verknüpft die Erzählung eine spektakuläre Katastrophe mit der einfühlsamen Geschichte eines heiklen Vater-Sohn-Verhältnisses.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Dean McConnell Quentin Darby Fiona Dahl Michelle Jeremy McConnell Amy Dahl Ed Colby |
Regie: | David Warry-Smith |
Top-Spielfilm am 04.05.
Spielfilm
Washington, 1971: Die Verlegerin Katharine Graham und ihr Chefredakteur Ben Bradlee stehen vor einer historischen Entscheidung. Als der „Washington Post“ geheime Pentagon-Papiere zugespielt werden - Dokumente, die Lügen der letzten vier US-Regierungen über den Vietnamkrieg enthüllen -, riskieren sie alles, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Steven Spielbergs packendes Politdrama feiert...
Die Verlegerin