Die 30 legendärsten Brandenburger Gasthäuser

bis 21:45
Essen und Trinken
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250502201500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Übersicht

Hausgemachte Rouladen, Soljanka wie bei Mutti oder feine Spargelvorspeise mit Brokkolischaum und roten Weintrauben. Brandenburgs historische Gasthäuser bieten ehrliche Küche, viel Gastlichkeit und raffinierte Ideen. Was macht ein altes Gasthaus so besonders? Eine Reise durchs Land mit vielen Entdeckungen und Tipps.

Themen

    Details

    Gute Küche, viel Gastlichkeit und eine lange Tradition. „Brandenburg erleben“ besucht 30 historische Gasthäuser, die viele Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte auf dem Buckel haben. Viele Familien im Land halten die Tradition aufrecht und stecken viel Leidenschaft in ihr Haus. Renate Lange ist die gute Seele vom Gasthof „Zur Eisenbahn“ in Groß Kreutz. Wochenende für Wochenende steht sie in der Küche, wickelt Rouladen, brutzelt Schnitzel und richtet alles mit einer großen Portion Liebe an. Schnitzel sind in ihrem Gasthof der Renner - ob mit Champignons, Pommes oder mit Ei nach Hamburger Art. Im „Gasthaus am Gorinsee“ in Schönwalde packt die ganze Familie mit an. Die Spezialität von Familie Einecke ist Wild. Erich Einecke ist Jäger und schießt das Wild, das auf den Tisch kommt, selbst. In Dollenchen, im Süden Brandenburgs, lässt sich Familie Stuckatz immer etwas Neues einfallen. Neben den Klassikern Rollbraten und Ochsenbacke gibt es im „Gasthaus Stuckatz“ auch vegetarische und vegane Küche. Die Gäste sind begeistert. Wohin lohnt sich ein Ausflug? Wo schmeckt es? Wir besuchen 30 historische Gasthäuser in Brandenburg. Als Gäste sind in der Sendung mit dabei: Opernsänger Jochen Kowalski, rbb-Wetterreporterin Joanna Jambor, die Wanderfreunde Steffen Hercher und Hartmut König, Food-Bloggerin Susann Heinemann, youtube-Koch Alexander Flohr sowie die Genuss-Expertinnen Sandra Ketterer und Elisabeth Voigt .

    Hinweis

    Foto

    Top-Spielfilm am 02.05.

    Spielfilm

    BR 00:25: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    BR
    00:25
    Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
    M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    22:45

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Kripo live - Tätern auf der Spur
    Kripo live - Tätern auf der Spur

    Dreißig Schüsse - Ein tödliches Familiendrama

    (So 4.5. 19:50 Uhr)

    TVinfo
    X