Themen
Details
Bei
Koala-Männchen Hunter geraten die Hormone in Wallung. Der pelzige Pflanzenfresser hat nämlich in den Paarungsmodus geschaltet! Während Hunter Vollgas gibt, um bei einer potenziellen Partnerin zu punkten, zeigen sich die weiblichen Artgenossinnen wenig beeindruckt von den Bemühungen des Hitzkopfs. Jetzt muss der stürmische Koala-Junggeselle seine Qualitäten in puncto Geduld unter Beweis stellen, damit es mit der Fortpflanzung doch noch klappt. Später haben es die Tierpfleger im „San
Diego Zoo“ mit einer sturköpfigen Galapagos-Riesenschildkröte und zwei Giraffen in der Kinderstube zu tun.
Hinweis
Geparden-Babys, riesige Eisbären, zierliche
Antilopen, vom Aussterben bedrohte Kalifornien-Kondore und Bergottern: Seit über 100 Jahren ist der „San Diego Zoo“ in Südkalifornien ein echtes Tierparadies und wird nicht umsonst als „schönster Zoo der Welt“ bezeichnet. Hier können Besucher über 3700 Tiere aus über 650 Arten und Unterarten auf einer Fläche von 40 Hektar bewundern, die wie ein riesiger botanischer Garten angelegt wurde. Das Ziel der Betreiber ist neben der Erhaltung und Aufzucht bedrohter Spezies auch die Auswilderung. Die Doku-Serie gibt nie gezeigte Einblicke in den meist besuchten Zoo der USA und die so anspruchsvolle wie spannende Arbeit der Tierpfleger und Veterinäre.
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren