Alfons Zitterbacke

Endlich Klassenfahrt! (Deutschland, 2022)

bis 21:00
Abenteuerfilm
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250502193000
VPS 19:30

Alfons und Leonie beobachten die Jugendherberge aus dem Schulbusfenster.


Bildauswahl:


Bild 1

Alfons und Leonie beobachten die Jugendherberge aus dem Schulbusfenster.


Bild 2

Nach Kakerlakenbefall in der Jugendherberge, springt Herr Flickendorf auf den Tisch.


Bild 3

Als Nico und Alfons gefährlich über einen Abhang hängen, liegt es an Emilia, Leonie und Benni sie wieder ans Land zu ziehen.


Bild 4

Während Louise Zitterbacke mit ihrem neuen Freund Jack auf Reisen ist, bekommt sie einen Anruf von Alfons chaotischem Verhalten.


Bild 5

Alfons und seine Freund*innen Benni, Emilia und Leonie sitzen am Rügener Strand.


Bild 6

Nachdem die Mädchen Zahnpasta gegen Gebisskleber ausgetauscht haben, schmieden Alfons und Kemal Rachepläne.


Bild 7

Die beiden Lehrer:innen Herr Flickendorf und Frau Hofmann sitzen im Bus nach Rügen.


Bild 8

Nachdem einer von Alfons Plänen schiefläuft, rollt Herr Flickendorf unaufhaltsam in einer Zorbingkugel den Hügel bergab.


Bild 9

Nach einer Nudelschlacht ist Alfons ordentlich mit Tomatensauce bekleckert.


Bild 10

Alfons und sein bester Freund und zukünftiger Anwalt, Benni, besprechen Alfons Höhenangst und Herzschmerz auf der Hängebrücke.


Bild 11

Alfons sitzt vor der zweiten Jugendherberge in der sächsischen Schweiz mit seinen Freundinnen Leonie und Emilia sowie Max, dem Enkel des Jugendherbergenbesitzers.


Bild 12

Der Herbergsbesitzer Fred heißt Alfons und seine Klasse willkommen.


Bild 13

Alfons und seine Klasse hören Max beim Singen am Lagerfeuer zu.


Bild 14

Alfons begutachtet die Rügener Jugendherberge.

Themen

    Details

    Beinahe verschlafen und in Schlafanzughose - gerade noch hat es Alfons zum Bus auf die Klassenfahrt geschafft! Im Koffer: jede Menge Abenteuerlust, ausgeklügelte Streiche und - Moment mal - die Klamotten seiner Mutter?! Ausgerechnet das, wo er doch der neuen Mitschülerin Leonie zeigen wollte, was er für ein cooler Typ ist. Seine neue zündende Idee: Er will zum Klassensprecher gewählt werden. Rivale Nico checkt sofort, was Alfons eigentlich bezweckt und fordert ihn zu einer blöden Wette heraus, die Alfons nur verlieren kann. Der allergrößte Schlamassel ist damit vorprogrammiert. Doch der Pechvogel-Weltmeister gibt nicht auf. Erst recht, weil ihm der beste Freund und die beste Freundin der Welt, Benni und Emilia, mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ausgebüxte Kakerlaken, fliegende Makkaroni, aufregende Nächte am Lagerfeuer und eine heimliche Klettertour machen diese Klassenfahrt von der Ostsee zum Harz zu einer Reise, die so schnell niemand vergessen wird. Info: Drehzeit: Der Film wurde vom 14. September bis zum 26. Oktober 2021 gedreht. Drehorte waren unter anderem Halle , Blankenburg mit Ortsteil Timmenrode und der Teufelsmauer, Wettin-Löbejün, Teutschenthal, Oberharz am Brocken mit Ortsteil Rübeland und der Rappbode-Talsperre mit der Hängebrücke Titan RT sowie Petersberg mit Ortsteil Ostrau, wo das Schloss Ostrau als Harzer Herberge diente

    Hinweis

    Drehbuch nach den Büchern „Alfons Zitterbacke - Geschichten eines Pechvogels“, „Zitterbacke hat wieder Ärger“ und „Alfons Zitterbackes neuer Ärger“ von Gerhard Holtz-Baumert - Erschienen in der leiv Leipziger Kinderbuchverlag GmbH Produktion: X Filme Creative Pool, N8 Filmproduktion in Koproduktion mit dem Mitteldeutschen Rundfunk, ARD, KiKA, gefördert durchj Mitteldeutsche Medienförderung, Mecklenburg-Vorpommern Filmförderung, Die Bauftragte der Bundesregierungf für Kultur und Medien, Kuratorium junger deutscher Film, Filmförderungsanstalt /Deutscher Filmförderfonds[Bild: 16:9], Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Alfons Zitterbacke
    Benni
    Emilia
    Nico
    Leonie
    Max
    Frau Hoffmann
    Herr Flickendorf
    Herbergsvater Fred
    Louise Zitterbacke
    Jack
    Hilde Buck
    Gerhard Schöne
    Regie:Mark Schlichter
    Drehbuch:Mark Schlichter, John Chambers
    Buch/Autor:Gerhard Holtz-Baumert
    Kamera:Conrad Lobst
    Musik:Klaus Wagner

    Top-Spielfilm am 02.05.

    Spielfilm

    BR 00:25: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    BR
    00:25
    Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
    M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    22:45

    TVinfo
    X