Ernest, Rebecca und Hund Missile beobachten den Spielplatz. Einem der Kinder muss das Jo-Jo gehören, das sie gefunden haben.
Bildauswahl:

Ernest, Rebecca und Hund Missile beobachten den Spielplatz. Einem der Kinder muss das Jo-Jo gehören, das sie gefunden haben.

Ernest ist begeistert, denn er hat nun auch ein Jo-Jo, mit dem er spielen kann. Rebecca dagegen findet das gar nicht gut, denn dieses Jo-Jo muss einem anderen Kind gehören.

Rebecca spielt mit ihrem Jo-Jo, aber Ernest langweilt sich und meckert. Sie soll doch viel lieber mit ihm spielen.
Themen
Details
Ein Jo-Jo zu vielAlle spielen mit Jo-Jos, auch Rebecca hat eins. Doch nach einem Zusammenstoß mit Pierrick hat sie auf einmal zwei. Ernest freut sich, nun auch ein Jo-Jo zu besitzen, aber Rebecca zweifelt.Ihr lässt das schlechte Gewissen keine Ruhe, sie möchte nicht als
Diebin gelten. Deshalb spielt sie das zweite Jo-Jo Samir zu, den sie irrtümlich für den
Besitzer hält. Am Ende muss Rebecca in einem Jo-Jo-Duell gegen Pierrick antreten, um Samirs Ehre zu retten.
Hinweis
Die temperamentvolle sechsjährige Rebecca lebt mit ihrer Mutter, ihrer älteren Schwester Coralie und Hund Missile in einem schönen Haus in einer Kleinstadt. Vor nicht allzu langer Zeit haben sich die Eltern getrennt. In der schwierigen Zeit vor der Trennung war Rebecca krank geworden und hat seitdem einen ungewöhnlichen, aber treuen Gefährten: Ernest, eine Super-Mikrobe. Ernest kann jede beliebige
Gestalt annehmen und begleitet Rebecca meist als Schulrucksack durch ihr Leben. Er ist der ideale beste Freund, der alles mitmacht, gewitzt ist und Rebecca bedingungslos unterstützt.Basierend auf: der gleichnamigen siebenteiligen Comicbuchreihe von Guillaume Bianco, Antonello DalenaBasierend auf der gleichnamigen siebenteiligen Comicbuchreihe von Guillaume Bianco und Antonello Dalena[Bild: 16:9]
Personen
Schauspieler: Rolle | Rebecca Ernest Nadine Francois Coralie Freddy Mama Sam Papa Direktorin Schachschneider |
Regie: | Emmanuel Klotz |
Drehbuch: | Anne Ricaud, Cyril Tysz, Fiona Leibgorin, Guillaume Enard |
Musik: | Nicholas Varley |
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder