Dr. Brumm hat eine Tuba gefunden und versucht damit Musik zu machen.
Bildauswahl:

Dr. Brumm hat eine Tuba gefunden und versucht damit Musik zu machen.

Dr. Brumm hat seine Tuba entknotet, damit die Töne besser hindurchgehen.

Bei Dachs findet Dr. Brumm die wahre Bestimmung seiner Tuba.

Themen
Details
Dr. Brumm: Dr. Brumm macht MusikDr. Brumm macht, was er schon lange nicht mehr gemacht hat: Er räumt den Dachboden auf. Und dabei findet er eine alte verbeulte Tuba, die er unbedingt ausprobieren muss. Die Tuba gibt allerdings nur komische Töne von sich. Auch auseinandergebogen funktioniert sie nicht besser. Also fährt Dr. Brumm mit dem Fahrrad, Pottwal und die Tuba im
Anhänger, zu seinem Freund Dachs, denn der weiß immer einen Rat. Und tatsächlich spielt Dr. Brumm am Ende eine zauberhafte Melodie mit der Tuba, die sich nicht nur schön anhört, sondern auch schön aussieht.
Hinweis
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins
Bett. Die Sandmann-
Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.nach den Geschichten von Daniel Napp[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Sandra Schießl |
Drehbuch: | Eckart Fingberg |
Top-Spielfilm am 01.05.
Spielfilm
Don Vito Corleone herrscht als Patriarch einer mächtigen Mafiafamilie in New York. Als er den Einstieg in den Drogenhandel ablehnt, eskaliert ein brutaler Machtkampf zwischen den Mafia-Familien, aus dem sein Sohn Michael als Sieger und Nachfolger des Vaters hervorgeht.Don Vito Corleone gibt ein großes Fest, als seine Tochter Connie den jungen Carlo heiratet. Der Boss einer mächtigen...
Der Pate