Unser Sandmännchen

Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliSchnecke (Deutschland, 1959 / 2025)

bis 19:00
Gute-Nacht-Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250427185000
VPS 18:50

Unser Sandmännchen


Bildauswahl:


Bild 1

Unser Sandmännchen


Bild 2

Kalli-Schnecke findet es sehr gemütlich, mit seinem Haus herumzuschnecken. Aber dann kommt der schlimmste Schneckenfeind, der Star!


Bild 3

Kalli-Schnecke findet es sehr gemütlich, mit seinem Haus herumzuschnecken.

Themen

    Details

    Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliSchneckeImmer sind alle schneller als Kalli. Er sei eine richtige Schnecke, sagen alle! Was ist schlecht daran, eine Schnecke zu sein? KalliSchnecke findet es sehr gemütlich, mit seinem Haus herumzuschnecken. Aber dann kommt der schlimmste Schneckenfeind - der Star! Zum Glück hat KalliSchnecke ein festes Haus. Aber dann muss KalliSchnecke doch noch schnell sein und das finden alle anderen Schnecken toll!

    Hinweis

    Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]

    Personen

    Regie:Andreas Strozyk
    Drehbuch:Andreas Strozyk

    Top-Spielfilm am 27.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Der fremde Sohn
    arte
    20:15

    20:15:arte Der fremde Sohn

    Changeling, USA 2008

    arte, 20:15-22:30 Uhr

    Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
    Der fremde Sohn
    13:25
    Alfons ZitterbackeAlfons Zitterbacke
    Das Chaos ist zurück

    TVinfo
    X