Bildauswahl:
Themen
Details
Während es auf Instagram immer mehr niedlichen
Igel-
Content gibt, werden Igel in der Natur immer seltener. 2024 ist er zum „Tier des Jahres“ gekürt worden. Quarks zeigt die Zusammenhänge in unserer vernetzten Natur und wie der eigene Garten zu einer Oase der Vielfalt werden kann.
Der Igel lebt von Bodenlebewesen wie Regenwürmern. Aber wie steht es eigentlich um die? Wir gehen auf die Suche nach einem besonderen Exemplar, dem „Badischen Riesenregenwurm“. Warum Regenwürmer weltweit für volle Teller sorgen und uns im Kampf gegen den Klimawandel helfen - das erklärt Florence Randrianarisoa.
Viele Tier- und Pflanzenarten werden jedoch immer weniger, weil wilde Wiesen, bunte Hecken und unbewirtschaftete Wälder verschwinden. Doch artenreiche Lebensräume speichern besonders viel Kohlenstoff und sind damit nicht nur wichtig für Igel & Co, sondern auch unsere besten Verbündeten gegen die Klimakrise.
Können wir ausgestorbene Tierarten wieder zurückholen? Welche Rolle spielen Zoos beim
Artenschutz? Und warum ist Wal-Kacke gut gegen den Klimawandel?
Hinweis
www.quarks.de
Personen
Moderator: | Florence Randrianarisoa |
Redaktion: | Anahita Parastar |
6 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 01.05.
Spielfilm
Don Vito Corleone herrscht als Patriarch einer mächtigen Mafiafamilie in New York. Als er den Einstieg in den Drogenhandel ablehnt, eskaliert ein brutaler Machtkampf zwischen den Mafia-Familien, aus dem sein Sohn Michael als Sieger und Nachfolger des Vaters hervorgeht.Don Vito Corleone gibt ein großes Fest, als seine Tochter Connie den jungen Carlo heiratet. Der Boss einer mächtigen...
Der Pate
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren