Zur Herstellung von Rasiermessern gehören zwei Handwerksberufe: der Rasiermesserschleifer und der Reider, der die Schalen fertigt, die Messer zusammenbaut und schärft.
Bildauswahl:

Zur Herstellung von Rasiermessern gehören zwei Handwerksberufe: der Rasiermesserschleifer und der Reider, der die Schalen fertigt, die Messer zusammenbaut und schärft.

Ralf Aust aus Solingen ist der einzige Handwerker, der Rasiermesser im Ein-Mann-Betrieb herstellt - und das vermutlich weltweit.

Übersicht
Ralf Aust aus Solingen ist einer der Letzten, die traditionelle Rasiermesser in althergebrachter
Handwerkskunst herstellen.
Themen
Details
Die
Erfindung des Elektrorasierers war sicher ein Fortschritt für Männer, die es bequem mögen. Aber noch immer gibt es auch solche, die auf das klassische Rasiermesser schwören. Die Rasur damit gilt nicht nur als stilvoller und männlicher, sondern auch als glatter. Ralf Aust aus Solingen ist einer der Letzten, die traditionelle Rasiermesser in althergebrachter Handwerkskunst herstellen. Dabei vereint er zwei
Handwerksberufe - den des Messerschleifers und den des Reiders, der Messer und Schalen zusammenbaut und das Rasiermesser schärft.
Hinweis
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren