Übersicht
Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über
Technik,
Medizin, Wissenschaft und
Forschung.
Themen
Details
E-Auto-Industrie in China
Überholspur: Die Chinesische Autoindustrie gibt Richtung und Geschwindigkeit vor. Ihre Leistungsstärke zeigt sie aktuell auf der Automesse in Shanghai. Die einst tonangebenden deutschen Autobauer geraten in China zunehmend unter Druck. Einheimische Marken wie BYD und Geely wachsen rasant und überholen die deutschen Platzhirsche beim Absatz. Ist das „China Tempo“ uneinholbar für deutsche Autobauer?
Mit Gesprächsgast:
Achim Kampker, RWTH Aachen
Autonomes Fahren in China
In China fahren so viele fahrerlose Taxis wie nirgendwo sonst. Mehrere hundert sind bereits in festgelegten Testgebieten unterwegs. Was kommt da auf uns zu?
Start der elektronischen Patientenakte
Morgen startet der bundesweite Rollout der elektronischen Patientenakte. Nach einer Testphase in drei Modellregionen soll sie nun deutschlandweit für alle gesetzlich Versicherten schrittweise genutzt werden können.
Nikotinbeutel
Nikotinbeutel, auch bekannt als „Snus“ oder „Snuf“, sind in Deutschland zunehmend ein Trend, besonders unter jüngeren Erwachsenen. Die kleinen Beutel, die Nikotin enthalten, werden in den Mund gelegt. Expert*innen warnen vor den gesundheitlichen Risiken.
Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Hinweis
10 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 28.04.
Spielfilm
Als Reggie aus dem Urlaub zurückkehrt, findet sie ihr Appartement verwüstet vor. Ihr Mann wurde von den Einbrechern ermordet. Vom CIA erfährt sie, dass er während des Zweiten Weltkriegs Gold im Wert von 250.000 Dollar unterschlagen hat. Mit Hilfe eines Gauners begibt Reggie sich auf die Suche nach dem Verbleib des Goldschatzes.Die in Paris lebende Amerikanerin Reggie Lambert traut ihren Augen...
Charade