Löwenzahn

Lebenswandel - Zeitreise in Bärstadt (Deutschland, 2007)

bis 09:40
Kindermagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250501091500
VPS 09:15

Erstaunliche Begegnung vor dem Bauwagen - zwei Forscher, eine Erfindung. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr, l.) hat noch einmal Peter Lustig (Peter Lustig, r.) getroffen.


Bildauswahl:


Bild 1

Erstaunliche Begegnung vor dem Bauwagen - zwei Forscher, eine Erfindung. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr, l.) hat noch einmal Peter Lustig (Peter Lustig, r.) getroffen.


Bild 2

Gespannt verfolgen Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) und Keks, was sich auf der geheimnisvollen Filmrolle verbirgt.


Bild 3

Logo


Bild 4

Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr, r.) hat eine alte Maschine gebaut und tatsächlich den zugehörigen Erfinder gefunden - Peter Lustig (Peter Lustig, M.). Herr Paschulke (Helmut Krauss, l.) staunt über den einmaligen Besucher.


Bild 5

Eine überraschende Begegnung in Bärstadt: Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr, l.) hat Peter Lustig (Peter Lustig, r.) aufgestöbert. Der ist erstaunt - sein alter Bauwagen steht ja noch!


Bild 6

Ein historischer Moment im Bauwagen - Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr, l.) hat eine alte Filmrolle gefunden, die von Peter Lustig (Peter Lustig, r.) stammt.


Bild 7

Unglaublich: Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr, r.) hat Peter Lustig (Peter Lustig, l.) aufgestöbert. Der erfährt nun, dass dieser vor vielen Jahren einen Forscherpreis gewonnen hat.


Bild 8

Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr, r.) kann es kaum glauben, er hat den Erfinder Peter Lustig (Peter Lustig, l.) ausfindig gemacht. Und seine sprechende Ukulele Klaus-Dieter ist auch mit dabei.


Bild 9

Themen

    Details

    Fritz Fuchs trifft Peter Lustig, den Erbauer der Lebenswandelbetrachtungsmaschine und ersten Bauwagenbewohner. Durch einen rätselhaften Brief und ein Foto wird Fritz auf ihn aufmerksam. Auch eine Skizze der seltsamen Maschine findet Fritz. Sofort tüftelt er an einem Nachbau und beschließt, den Erfinder kennenzulernen. Dabei entdeckt Fritz den Wandel des Lebens, zum Beispiel, wie Pflanzen aus einem Samenkorn entstehen. Und er begegnet den Spuren des Alterns. Wie verändern sich Menschen äußerlich und reifen innerlich? Der damalige Erbauer und Erfinder der Maschine muss heute über 70 Jahre alt sein. Und tatsächlich findet Fritz ihn und nimmt ihn mit zum Bauwagen. Das überraschende Wiedersehen berührt sogar Nachbar Paschulke.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Fritz Fuchs
    Peter Lustig
    Nachbar Paschulke
    Briefträgerin
    Grafikerin
    Kommissar
    Regie:Jens-Peter Behrend
    Buch/Autor:Kai Rönnau
    Kamera:Bernd Fischer
    Musik:Eike Hosenfeld, Moritz Denis

    Top-Spielfilm am 01.05.

    Spielfilm

    MDR 00:10: Der Pate
    MDR
    00:10

    00:10:MDR Der Pate

    USA 1972

    MDR, 00:10-02:55 Uhr

    Don Vito Corleone herrscht als Patriarch einer mächtigen Mafiafamilie in New York. Als er den Einstieg in den Drogenhandel ablehnt, eskaliert ein brutaler Machtkampf zwischen den Mafia-Familien, aus dem sein Sohn Michael als Sieger und Nachfolger des Vaters hervorgeht.Don Vito Corleone gibt ein großes Fest, als seine Tochter Connie den jungen Carlo heiratet. Der Boss einer mächtigen...
    Der Pate
    18:20

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    TVinfo
    X