Zeichen des Bösen - Die Runen der SS

Deutschland, 2016
bis 08:20
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250427073500
VPS 00:00

Das Zeichen der SS als eigene Type auf einer Schreibmaschine verdeutlicht den Erfolg des Symbols.


Bildauswahl:


Bild 1

Das Zeichen der SS als eigene Type auf einer Schreibmaschine verdeutlicht den Erfolg des Symbols.


Bild 2

Die Runen bergen auch heute noch viele Geheimnisse. Ihr Ursprung gibt Forschern weiterhin Rätsel auf.


Bild 3

Zwei gezackte "S" - das Zeichen der Schutzstaffel erinnert an die Runen der Germanen.

Themen

    Details

    Das Zeichen steht für Terror und Mord. Unter Nazis gelten die beiden Runen als germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen. Was fasziniert Menschen an den zackigen Blitzen? Stehen sie doch für beispiellose Brutalität - die Zeichen der Täter. Die Dokumentation zeigt ihre Bedeutung damals wie heute, enthüllt ihre Wirkung, ihre Träger und Erfinder - und zeigt, wie sie bis heute fortleben. Alle Zeichen, die einen direkten Bezug zur Naziherrschaft herstellen, sind in Deutschland bis heute verboten. Die Strafandrohung für das Verwenden von verfassungsfeindlichen Symbolen ist vergleichbar mit fahrlässiger Körperverletzung. Doch was macht abstrakte Symbole heute noch so gefährlich? Wofür standen und stehen sie? Hat ein Verbot mehr als 70 Jahre nach Kriegsende überhaupt noch einen Sinn? Und warum verlieren diese Zeichen ihre Symbolkraft nicht, obwohl das System, wofür sie stehen, längst untergegangen ist?

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 27.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Der fremde Sohn
    arte
    20:15

    20:15:arte Der fremde Sohn

    Changeling, USA 2008

    arte, 20:15-22:30 Uhr

    Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
    Der fremde Sohn
    13:25
    Alfons ZitterbackeAlfons Zitterbacke
    Das Chaos ist zurück

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die glorreichen 10 Wie wir den Krieg erlebten
    Die glorreichen 10

    Die rätselhaftesten Nachrichten der Geschichte

    Wie wir den Krieg erlebten

    Abgrund 1942-1945

    (So 4.5. 17:20 Uhr)

    (So 4.5. 22:30 Uhr)

    TVinfo
    X